






1 von 5
Testergebnis
September 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
1,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
ordentliche Ausstattung
komplettes Sicherheitspaket
niedriger Verbrauch
gute Eignung für Kindersitze
Schwächen
hinten enger Zustieg
hinten wenig Knieraum
Fazit zum Volvo V50 1.6D DRIVe Start-Stop Momentum (04/09 - 05/10)
Die 4-Liter-Marke soll er beim Verbrauch unterbieten, der V50 DRIVe von Volvo - ein ambitioniertes Versprechen, dass er dann im ADAC EcoTest nicht ganz halten kann, jedoch sind die ermittelten 4,7 l/100 km ein beachtliches Ergebnis. Denn bei diesem Auto handelt es sich um einen vollwertigen Kombi, bei dem die Insassen keine Abstriche machen müssen, weder beim Komfort noch bei der Sicherheit. Der 1,6-l-Diesel erarbeitet recht kultiviert, eine Start-Stopp-Automatik unterstützt ihn zusätzlich beim Spritsparen. Die Fahrleistungen gehen in Ordnung. Die fünf Gänge sind etwas weit gespreizt, ein enger gestuftes Sechsganggetriebe würde besser passen. Fazit: Ein Auto für Individualisten mit hohem Sicherheitsanspruch, das sich auch durch sparsamen Verbrauch auszeichnet. Der Preis beginnt bei 28.690 € mit umfangreicher Ausstattung.
Der ausführliche Testbericht zum Volvo V50 1.6D DRIVe Start-Stop Momentum (04/09 - 05/10) als PDF.
PDF ansehen