Volvo C30 DRIVe Momentum (05/09 - 10/10) 5
Volvo C30 DRIVe Momentum (05/09 - 10/10) 1
Volvo C30 DRIVe Momentum (05/09 - 10/10) 2
Volvo C30 DRIVe Momentum (05/09 - 10/10) 3
Volvo C30 DRIVe Momentum (05/09 - 10/10) 4
Volvo C30 DRIVe Momentum (05/09 - 10/10) 5
Volvo C30 DRIVe Momentum (05/09 - 10/10) 1

1 von 5

1 von 5Volvo C30 DRIVe Momentum (05/09 - 10/10) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Juni 2010

Karosserie/Kofferraum

3,2

Innenraum

2,3

Komfort

2,3

Motor/Antrieb

2,7

Fahreigenschaften

2,4

Sicherheit

2,4

Umwelt/EcoTest

1,9

ADAC Urteil Autotest

2,4

Autokosten

3,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • körpergerechte Sitze

  • sparsamer Dieselmotor

  • geringe Betriebskosten

  • gutes Raumangebot vorne

  • sauberes Abgas

Schwächen

  • kleiner Kofferraum

  • hoher Anschaffungspreis

  • schlechter Fußgängerschutz

  • hohe Werkstatt- und Reifenkosten

Fazit zum Volvo C30 DRIVe Momentum (05/09 - 10/10)

Der Volvo C30 ist nichts Neues mehr auf Deutschlands Straßen. Zum Modelljahr 2010 hat er aber ein Facelift bekommen. Im Mai wurde die komplette Motorenpalette nochmal überarbeitet. Der kleine Dieselmotor, der DRIVe, ist als Sparmotor konzipiert. Mit der Start/Stop-Automatik soll vor allem im Stadtverkehr beachtlich Kraftstoff gespart werden. Außerdem lädt er durch die Bremsenergie-Rückgewinnung erstrangig im Schiebebetrieb die Batterie auf, was zu weiteren Einsparungen führt. Die Rechnung geht auf: Mit einem Testverbrauch 4,3 Litern auf 100 km und einem CO2-Ausstoß von 113 g/km kann sich der Schwede sehen lassen. Allerdings muss man für das Sparauto der unteren Mittelklasse einen Grundpreis von 24.300 € bezahlen, was so manchen sparsamen Zeitgenossen vom Kauf des C30 abhalten könnte.

Der ausführliche Testbericht zum Volvo C30 DRIVe Momentum (05/09 - 10/10) als PDF.

PDF ansehen
C30 DRIVe

24.445 €

Grundpreis

3,8 l/100 km

Verbrauch

80 kW (109 PS)

Leistung

1560 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVolvo
ModellC30 DRIVe
TypMomentum
BaureiheC30 (M) (05/09 - 12/12)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungM
Modellstart05/09
Modellende10/10
Baureihenstart05/09
Baureihenende12/12
HSN Schlüsselnummer9101
TSN SchlüsselnummerAFR
TSN Schlüsselnummer 2AGQ
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)152 Euro
CO2-Effizienzklasse A+
Grundpreis24445 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
MotorcodeD4164T
Leistung maximal in kW (Systemleistung)80
Leistung maximal in PS (Systemleistung)109
Drehmoment (Systemleistung)240 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 4, 5L
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1560 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)80 kW (109 PS) / 240 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
SchaltpunktanzeigeSerie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4266 mm
Breite1782 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2039 mm
Höhe1437 mm
Radstand2640 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,6 m
Kofferraumvolumen normal278 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank921 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1439 kg
Zul. Gesamtgewicht1780 kg
Zuladung341 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl4
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße205/55R16

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h11,3 s
Höchstgeschwindigkeit190 km/h
Fahrgeräusch72 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 4,6 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 3,3 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)3,8 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)99 g/km
Tankgröße55,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
Kopfstützen hintenSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungDynamic Traction Control
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungDynamic Stability and Traction Control
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (ab unter 30 km/h)
NebelscheinwerferSerie
KurvenlichtPaket
Xenon-Scheinwerfer910 Euro
RegensensorSerie
Spurwechselassistent620 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie2 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis24445 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Einparkhilfe510 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
RadioSerie
Radio - BezeichnungPerformance
Navigation2100 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
Notruffunktion850 Euro
AlufelgenSerie
Lederausstattung1080 Euro
Metallic-Lackierung700 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Volvo C30 DRIVe
Volvo C30 2.0D
2 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Dreitürige Schräghecklimousine der unteren Mittelklasse (80 kW / 109 PS)
Volvo C30 DRIVe
2,4
3,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

3,2

Karosserie/Kofferraum

3,2
Verarbeitung

Verarbeitung

2,8

Verarbeitung

2,7
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,4

Licht und Sicht

2,4
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

3,6

Ein-/Ausstieg

3,6
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

4,4

Kofferraum-Volumen

4,4
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,3

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,3
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,7

Kofferraum-Variabilität

2,7
Innenraum gesamt

Innenraum

2,3

Innenraum

2,3
Bedienung

Bedienung

2,1

Bedienung

2,2
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,7

Raumangebot vorn

1,7
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,8

Raumangebot hinten

3,8
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

2,3

Komfort

2,2
Federung

Federung

2,7

Federung

2,7
Sitze

Sitze

2,0

Sitze

2,0
Innengeräusch

Innengeräusch

2,8

Innengeräusch

2,4
Klimatisierung

Klimatisierung

2,2

Klimatisierung

1,8
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,7

Motor/Antrieb

2,1
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,6

Fahrleistungen

1,8
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,5

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,8
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

2,4

Schaltung/Getriebe

2,1
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

2,5

Getriebeabstufung alt

2,1
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,4

Fahreigenschaften

2,2
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,2

Fahrstabilität

2,3
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

2,3

Kurvenverhalten alt

2,3
Lenkung

Lenkung

2,6

Lenkung

2,5
Bremse

Bremse

2,6

Bremse

1,8
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,4

Sicherheit

2,4
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,4

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,4
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,0

Passive Sicherheit - Insassen

2,0
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,6

Kindersicherheit

2,6
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

4,1

Fußgängerschutz

4,1
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

1,9

Umwelt/EcoTest

2,4
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

1,9

Verbrauch/CO2

3,2
Schadstoffe

Schadstoffe

1,8

Schadstoffe

1,6

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

302

/ Monat

24,2 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

105 €

Fixkosten

84 €

Werkstattkosten

113 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung152 €
Typklassen (KH/VK/TK)15/13/19
Haftpflichtbeitrag 100%762 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB549 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB298 €

Rückrufe & Mängel des Volvo C30

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode