





1 von 4
Testergebnis
Januar 2005
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,8
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
recht solide Verarbeitung
gute Ausstattung
ausgewogenes Fahrwerk
kultivierter Motor
niedriger Verbrauch
sehr zuverlässig
ESP und Kopfairbags Serie
gute Kindersitzeignung
Schwächen
schwache Heizung
langer Bremsweg
kein Partikelfilter
teure Versicherungen
Fazit zum Toyota Corolla 1.4 D-4D Sol (5-Türer) (07/04 - 02/07)
Ein solider Viersitzer mit guter Ausstattung und voraussichtlich geringer Reparaturanfälligkeit. Neu ist der kleinere, besonders ruhig und kultiviert laufende 1,4 D-4D Commonrail-Dieselmotor mit einer Leistung von 66 kW, dessen Durchzugsvermögen den meisten Ansprüchen genügt und im Verbrauch besonders günstig ist. Trotz fehlendem Partikelfilter erreicht das Fahrzeug Schadstoffklasse Euro 4. Eine elektronische Stabilitäts- und Traktionskontrolle ist jetzt Serie. Der Corolla ist auch als 3-Türer, Stufenheck-Limousine und Kombi erhältlich. Konkurrenten sind Fiat Stilo, Ford Focus, Honda Civic, Nissan Almera, Opel Astra, Peugeot 307, Seat Leon, VW Golf.
Der ausführliche Testbericht zum Toyota Corolla 1.4 D-4D Sol (5-Türer) (07/04 - 02/07) als PDF.
PDF ansehen