





1 von 4
Testergebnis
August 2005
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 3,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
einfach Bedienung
komfortable Federung
sicheres Fahrverhalten
gute Sicherheitsausstattung
sehr niedrige Wartungskosten
Drei-Jahres-Garantie
Schwächen
kleiner Kofferraum
unpräzise Lenkung
hohe Kraftstoffkosten
mäßige Wertstabilität
Fazit zum Toyota Corolla 1.6 Executive (5-Türer) (07/04 - 02/07)
Der Corolla ist ein solider Viersitzer mit umfangreicher Ausstattung und hoher Zuverlässigkeit. Der getestete 1.6 l-Vierzylinder-Benzinmotor zeigt sich als unauffälliger Begleiter ohne Schwächen oder besondere Stärken und stellt unter den Benzinern den besten Kompromiss zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch dar. Sechs Airbags und VSC (elektronisches Stabilitätsprogramm) gibt’s serienmäßig. Alternativ kann der Corolla auch als Dreitürer, Stufenheck-Limousine oder Kombi gekauft werden. Ein solides Auto für Leute, die komfortabel und zuverlässig vorwärtskommen wollen. Konkurrenten sind Fiat Stilo, Ford Focus, Honda Civic, Nissan Almera, Opel Astra, Peugeot 307, Seat Leon, VW Golf.
Der ausführliche Testbericht zum Toyota Corolla 1.6 Executive (5-Türer) (07/04 - 02/07) als PDF.
PDF ansehen