





1 von 6
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
1 von 6
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
31.440 €
Grundpreis
3,9 l/100 km
Verbrauch
90 kW (122 PS)
Leistung
1798 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Toyota |
Modell | C-HR 1.8 Hybrid |
Typ | Style Selection |
Baureihe | C-HR (X10) (10/16 - 11/19) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | X10 |
Modellstart | 04/17 |
Modellende | 05/18 |
Baureihenstart | 10/16 |
Baureihenende | 11/19 |
HSN Schlüsselnummer | 5013 |
TSN Schlüsselnummer | AKY |
TSN Schlüsselnummer 2 | ALE |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 36 Euro |
CO2-Effizienzklasse | A+ |
Grundpreis | 31440 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Voll-Hybrid |
Motorcode | 2ZR-FXE |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 90 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 122 |
Drehmoment (Systemleistung) | n.b. |
Nennleistung in kW | 72 |
Kraftstoffart | Super |
Kraftstoffart (2.Antrieb) | Strom |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | CVT-Getriebe |
Anzahl Gänge | 1 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1798 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 72 kW (98 PS) / 142 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5200 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3600 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Vorderachse / E-Motor (noch keine Details bekannt) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | 53 kW (72 PS) / 163 Nm |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4360 mm |
Breite | 1795 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2050 mm |
Höhe | 1555 mm |
Radstand | 2640 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 10,4 m |
Böschungswinkel vorne | n.b. |
Böschungswinkel hinten | n.b. |
Rampenwinkel | n.b. |
Wattiefe | n.b. |
Steigung maximal | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 377 l |
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 920 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1160 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1380 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1860 kg |
Zuladung | 480 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 725 kg |
Anhängelast ungebremst | 725 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 55 kg |
Dachlast | 75 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 225/50R18 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 11,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
Höchstgeschwindigkeit elektrisch (Hybrid) | 45 km/h |
Fahrgeräusch | 67 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 3,5 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,1 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 3,9 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 87 g/km |
Reichweite NEFZ (elektrisch) | 2 km |
Tankgröße | 43,0 l |
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.) | Nickel-Metallhydrid |
Batteriekapazität (Brutto) in kWh | 1,3 |
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid) | 40 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Serie |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | City-Safety-System |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Serie |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Traction Control |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Vehicle Stability Control + |
Nebelscheinwerfer | Serie |
LED-Scheinwerfer | 1100 Euro |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Serie |
Fußgängererkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Serie |
Querverkehrassistent hinten | Serie |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Speed-Limiter | Serie |
Fernlichtassistent | Serie |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit; |
Sonstiges | im ersten Jahr ohne Km-Begrenzung |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 31440 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten mit Rückfahrkamera |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Toyota Touch und JBL Soundsystem |
Navigation | 790 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 790 Euro |
Metallic-Lackierung | Serie |
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum3,1 | Karosserie/Kofferraum3,0 |
---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,7 | Verarbeitung2,7 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,5 | Alltagstauglichkeit3,4 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,3 | Licht und Sicht3,4 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,7 | Ein-/Ausstieg2,7 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,9 | Kofferraum-Volumen2,9 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,5 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,8 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,8 | Kofferraum-Variabilität2,8 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,9 | Innenraum2,9 |
---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,6 | Bedienung2,6 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,9 | Multimedia/Konnektivität3,0 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,5 | Raumangebot vorn2,5 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,5 | Raumangebot hinten3,5 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität3,5 | Innenraum-Variabilität3,5 |
Komfort gesamt | Komfort2,9 | Komfort3,0 |
---|---|---|
Federung | Federung3,0 | Federung2,8 |
Sitze | Sitze3,2 | Sitze3,2 |
Innengeräusch | Innengeräusch3,6 | Innengeräusch3,4 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,3 | Klimatisierung2,8 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,4 | Motor/Antrieb2,7 |
---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,7 | Fahrleistungen3,0 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,6 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,8 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,6 | Schaltung/Getriebe2,3 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,6 | Fahreigenschaften2,4 |
---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,2 | Fahrstabilität2,3 |
Lenkung | Lenkung2,5 | Lenkung2,7 |
Bremse | Bremse3,1 | Bremse2,4 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,9 | Sicherheit2,0 |
---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme0,9 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,2 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,0 | Passive Sicherheit - Insassen2,0 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit3,3 | Kindersicherheit3,3 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,9 | Fußgängerschutz2,5 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest1,9 | Umwelt/EcoTest3,8 |
---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO22,7 | Verbrauch/CO24,1 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,1 | Schadstoffe3,4 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Fahrzeugpreis
k.A.
Informationen zur Berechung
312 € / Monat | 25,0 ct / km |
---|---|
Wertverlust | k.A. |
Betriebskosten | 109 € |
Fixkosten | 109 € |
Werkstattkosten | 93 € |
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 36 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 20/21/25 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.020 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.125 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 610 € |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | November 2019 |
Anlass | eingeschränkte Airbagauslösung |
Betroffene Modelle | Auris (01/13 - 08/15), Auris (03/07 - 03/10), Auris (03/10 - 01/13), Auris (09/15 - 03/19), Auris Touring Sports (07/13 - 08/15), Auris Touring Sports (09/15 - 03/19), Avensis (06/06 - 01/09), Avensis Combi (01/09 - 12/11), Avensis Combi (01/12 - 06/15), Avensis Combi (06/06 - 01/09), Avensis Stufenheck (01/09 - 12/11), Avensis Stufenheck (01/12 - 06/15), Avensis Stufenheck (06/06 - 01/09), Avensis Stufenheck (06/15 - 05/18), Avensis Touring Sports (06/15 - 08/18), C-HR (10/16 - 11/19), Hilux (10/05 - 11/08), Hilux (11/08 - 12/11), Hilux (12/11 - 08/16) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2008 - 2019 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 974 (Deutschland) 20.000 (weltweit) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Aufgrund eines fehlerhaften Sitzbezugs kann es zu einer eingeschränkten Entfaltung der Seitenairbags kommen. In der Folge erhöht sich die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalls. Abhilfe: Die Bezüge werden überprüft und ggf. ausgetauscht. |
Rückrufdatum | November 2018 |
Anlass | Hinterrad kann sich lösen |
Betroffene Modelle | C-HR (10/16 - 11/19) |
Variante | Hybrid + 1,2l-Turbo |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 06.2018 bis 08.2018 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.523 (Deutschland) 24.000 (weltweit) |
Dauer | Ca. 0,2 bis 2,3 Stunden, je nach erforderlichen Arbeitsumfang. |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Bei den betroffenen Fahrzeugen sind die hinteren linken und rechten Radlager mit 4 Schrauben am Radlagerträger der Hinterachse befestigt. Es besteht die Möglichkeit, dass die Schrauben mit einem unzureichenden Drehmoment während der Produktion angezogen wurden. Hierdurch kann es zum Lösen der Schrauben im Fahrbetrieb kommen und eine herausfallende Schraube könnte die Bremsanlage beschädigen oder es könnte zum Ablösen des Hinterrades kommen. Das kann dann zu einem Bremsleistungs- oder Fahrstabilitätsverlust führen. Als Abhilfemaßnahmenwerden die Bauteile geprüft und gegebenenfalls erneuert. Die Aktion startet im November und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | September 2018 |
Anlass | Kurzschlussgefahr |
Betroffene Modelle | C-HR (10/16 - 11/19), Prius (03/16 - 08/20), Prius Plug-In (03/17 - 06/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Prius Plug-in (03/2016 bis 05/2018), Prius (07/2015 bis 05/2018), C-HR Hybrid (05/2016 bis 05/2018) |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 22.089 (Deutschland) 1.026.000 (weltweit) |
Dauer | 30 Minuten |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Der Motorkabelbaum kann aufgrund von Montageabweichungen auf die Kante einer Abdeckung drücken. Vibrationen können dann dazu führen, dass sich die Isolierung an den Kabeln im Laufe der Zeit abnutzt und der Kerndraht freigelegt wird. Somit kann ein elektrischer Kurzschluss entstehen. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Dezember 2017 |
Anlass | Feststellbremse verliert Funktion |
Betroffene Modelle | C-HR (10/16 - 11/19) |
Variante | nur 1,2 Liter Turbo-Motoren |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 17.06.2016 bis 18.10.2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 4.500 (Deutschland) 113.000 (weltweit) |
Dauer | Überprüfung 0,3 Stunden Überprüfung + Update: 0,9 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch KBA |
Zusätzliche Information | Eine mögliche Fehlfunktion der Parkbremse, verursacht durch eine nicht geeignete Software in der “Skid Control ECU“. Infolgedessen kann es (üblicherweise nach längerem Stillstand) passieren, dass sich die Parkbremse nicht lösen oder aktivieren lässt. Dieser Zustand wird begleitet durch eine Warnmeldung und aktivierte Warnleuchten im Display. Abhilfe schafft ein Softwareupdate. Die Aktion läuft schon und ist für den Kunden kostenlos. Der Briefversand steht noch aus. |
Rückrufdatum | August 2017 |
Anlass | Brandgefahr durch Kraftstoffaustritt |
Betroffene Modelle | C-HR (10/16 - 11/19) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2016 bis 2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Durch einen Riss im fehlerhaft produzierten Kraftstofftank kann Kraftstoff austreten, es besteht Brandgefahr. Der Hersteller ruft daher die betroffenen Fahrzeuge zurück, stellt aber auch auf Rückfrage keine weiteren Informationen zur Verfügung. In der KBA-Datenbank trägt dieser Rückruf die Nummer 7264. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos |
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungStarterbatterie
2017-2019
Starterbatterie
2017-2020
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2019 | 17.2 |
2018 | 17.9 |
2017 | 24.9 |
2016 | |
2015 | |
2014 | |
2013 | |
2012 |
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.