





1 von 6
Testergebnis
Februar 2017
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,9
- Komfort
2,9
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
1,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 1,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
effektive Abgasreinigung
umfangreiche Sicherheitsausstattung
sicheres Fahrverhalten
Schwächen
unpraktischer Kofferraum
wenige Ablagen im Innenraum
niedrige Anhängelast und Zuladung
Fazit zum Toyota C-HR 1.8 Hybrid Lounge (10/16 - 05/18)
Toyota geht in die Offensive und versucht sich an neuen Fahrzeugkonzepten: Die bewährte Antriebstechnik aus dem Prius wurde dazu in ein kompaktes SUV verpflanzt, das sich die Extravaganz einer coupéhaften Dachlinie erlaubt. Alternativ zum Hybrid gibt es auch einen 1,2-Liter-Turbomotor. Der Name des neuen Modells steht dabei für Coupé-High Rider. Dem dynamischen Auftritt der Karosserie kann der Hybridantrieb des Testwagens nicht ganz folgen: Mit seinen 122 PS mag der Toyota eher die gemächliche Gangart. Schroffes Gasgeben und unpassende Hektik quittiert der Japaner mit lautem Aufheulen des Motors - soweit alles bekannt aus dem Prius. Andererseits übernimmt der C-HR auch die Vorteile des Antriebsstrangs: Die Abgasreinigung des Wagens ist mustergültig, er erreicht fast die volle Punktzahl im EcoTest. Der Verbrauch im EcoTest ist mit 5,5 l/100 km dagegen höher als beim Prius, sicherlich ist dies hauptsächlich der deutlich höheren Karosserie geschuldet. Diese sorgt auch für etwas Seitenneigung in Kurven, das Fahrverhalten ist aber dennoch absolut fahrsicher, wofür das gelungene Zusammenspiel von gutem Fahrwerk und sensiblem ESP sorgt. Auch am Innenraum erkennt man, dass der C-HR mit viel Sorgfalt eingerichtet wurde - die Qualität passt und auch ein paar Designspielchen haben es in die Serienversion geschafft. Mit 30.980 Euro für die Hybridvariante in der Topausstattung Lounge ist sie zwar kein Schnäppchen, dafür aber sehr gut ausgestattet. Vor allem was Assistenzsysteme angeht, ist Toyota mustergültig und baut fast alle erhältlichen Funktionen serienmäßig in jeden C-HR ein, gleich welcher Ausstattung.
Der ausführliche Testbericht zum Toyota C-HR 1.8 Hybrid Lounge (10/16 - 05/18) als PDF.
PDF ansehen