





1 von 4
Testergebnis
Mai 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 3,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
vorne bequemer Zustieg und angenehmes Raumgefühl
Kofferraum gut zugänglich
einfach Bedienung
ESP und Kopfairbags serienmäßig
sicheres Fahrverhalten
sauberes Abgas
Schwächen
knapper Beinraum hinten
relativ kleiner Kofferraum
Fazit zum Suzuki Splash 1.2 Comfort (04/08 - 02/11)
Wagon R+ war gestern - der neue Kleinwagen von Suzuki heißt Splash und legt mit seinem geglättetem One-Box-Design einen frischen modischen Auftritt hin. Der fröhliche Eindruck (besonders im peppigen Hellgrün des Testwagens) setzt sich auch im Innenraum fort, wenngleich mehr in verschiedenen Grautönen des Kunststoffs. Es gefällt vor allem die einfache Bedienung und die sehr praktische Platzierung von Schalthebel, Lüftungssteuerung und Radio. Vorne ist der Platz großzügig bemessen, hinten geht es schon deutlich enger zu, vor allem für die Knie von Erwachsenen ist kaum noch Platz. Im Gegenzug gibt es einen praktischen Mechanismus, der das Umlegen der Rücksitzbank mit einem Handgriff erlaubt - so ergibt sich ganz einfach eine ebene Ladefläche. Der 1,2-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor arbeitet unspektakulär, erledigt seine Aufgabe anständig und ist klar die bessere Wahl im Vergleich zum durchzusschwachen 1,0-Liter-Basismotor. Bei der Sicherheitsausstattung hat Suzuki nicht gespart, sechs Airbags und ESP sind serienmäßig an Bord - vorbildlich. Allerdings kostet der Splash 1.2 in der getesteten höchsten Ausstattung auch 14.000 Euro - ein Schnäppchen ist der Kleine also nicht, aber ein solider und fröhlicher Kleinwagen in jedem Fall.
Der ausführliche Testbericht zum Suzuki Splash 1.2 Comfort (04/08 - 02/11) als PDF.
PDF ansehen