






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,0
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
1,5
ADAC Urteil Autotest
- 1,9
Autokosten
- 1,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
variabler Kofferraum
üppige Beinfreiheit im Fond
intelligentes Lichtsystem
einfache Bedienung
gute Straßenlage
niedriger Verbrauch
hohe aktive und passive Sicherheit
günstig und wertstabil
Schwächen
schlechte Rundumsicht
Fazit zum Skoda Superb 2.0 TDI Elegance (07/08 - 02/10)
In der zweiten Generation präsentiert sich der Skoda Superb als ausgewachsenes, edles und innovatives Fahrzeug mit ordentlich Platz, vor allem für die hinteren Insassen. Eine Neuheit stellt die Heckklappe dar, die man auf zwei verschiedene Arten wie bei einer Stufenheck- oder Fließhecklimousine öffnen kann. Auch der Park-Lenk-Assistent ist ein interessantes Feature, erstmalig erhältlich bei Skoda. Das beim Modell Elegance serienmäßige Xenonlicht besitzt nicht nur Kurven- und Abbiegelicht, sondern stellt sich auch auf unterschiedliche Fahr- und Wettersituationen ein. Ansonsten bietet der Superb allen möglichen Luxus und ist sehr sicher. Der 2-Liter Pumpe-Düse-Motor läuft zwar etwas rau, ist aber sehr sparsam und dank serienmäßigem Partikelfilter relativ umweltverträglich. Insgesamt ein sehr gelungenes Fahrzeug, das man bereits ab 22.990 Euro bekommt. In der getesteten Variante mit knapp 32.000 Euro auch vergleichsweise günstig und dazu wertstabil.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Superb 2.0 TDI Elegance (07/08 - 02/10) als PDF.
PDF ansehen