






1 von 5
Testergebnis
Februar 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
solide, erhöhte Karosserie
bequemer Zustieg
gutes Sitzen, auch hinten
funktionelle Bedienung
aktiv u. passiv sehr sicher
niedrige Verbräuche
günstiger Preis
Schwächen
schlechte Rundumsicht
Innenraum wenig variabel
teuere Versicherung
kein Partikelfilter
Fazit zum SEAT Toledo 2.0 TDI DPF Stylance DSG (12/05 - 12/08)
Seat präsentiert den Nachfolger des Toledo. Front und Seitenlinie sind nahezu identisch mit dem Altea, mit kecker Stufe im Heck schickt er einen freundlichen Gruß nach Frankreich. Die erhöhte Karosserie sorgt für sehr bequemes Ein- und Aussteigen, bietet aber nicht die Vorteile eines variablen Vans. Der zwei Liter Turbodiesel ist kräftig und sparsam im Verbrauch, hat aber noch keinen Partikelfilter. Eine kompakte, geräumige Limousine, die für vier Personen guten Sitz- und Fahrkomfort sowie viel Platz bietet. Zum attraktiven Preis (25.090 €). Konkurrenten: Citroën C5, Ford Mondeo, Nissan Primera, Skoda Octavia, Toyota Avensis.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Toledo 2.0 TDI DPF Stylance DSG (12/05 - 12/08) als PDF.
PDF ansehen