




1 von 7
Testergebnis
August 2021
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
1,6
- Umwelt/EcoTest
0,9
ADAC Urteil Autotest
- 1,9
Autokosten
- 2,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot
niedriger Verbrauch und geringe Schadstoffemissionen
sichere Fahreigenschaften
sehr gute passive Sicherheit
Schwächen
ablenkungsintensives Bediensystem
recht einfache Materialauswahl
bescheidene Reichweite
keine Stütz- und Anhängelasten erlaubt
Fazit zum SEAT Leon 1.5 TGI FR DSG (01/21 - 01/23)
Wie die Technikbrüder von Audi, Skoda und VW ist auch die neueste Generation des Leon wieder als Erdgas-Variante zu haben. Vermutlich allerdings zum letzten Mal, VW hat angekündigt, sich zukünftig auf E-Autos zu fokussieren zu wollen und die wenig gefragten CNG-Modelle auslaufen zu lassen. Das ist bedauerlich, ist der Antrieb mit Erdgas speziell unter Umweltaspekten derzeit kaum zu schlagen. So erreicht der Seat Leon 1.5 TGI DSG im ADAC Ecotest hervorragende 103 von 110 Möglichen Punkten und damit die vollen fünf Sterne – da kommen selbst die meisten E-Autos nicht heran. Der 130 PS leistende Motor sorgt für gute Fahrleistungen, mit den 17,3 kg Erdgas im Tank kommt der Spanier allerdings nur rund 400 km weit. Der kleine 9-l-Benzintank hilft im Notfall, die nächste Erdgastankstelle zur erreichen – das Tankstellennetz ist mit aktuell rund 850 Zapfsäulen nach wie vor nicht sonderlich dicht und schrumpft seit 2016 sogar. Abgesehen vom sauberen Antrieb überzeugt der neue Leon mit einem guten Platzangebot für die Insassen, sicheren Fahreigenschaften und dem hohen Sicherheitsniveau. Weniger gut gefallen uns allerdings die im Vergleich zum Vorgänger merklich einfachere Materialauswahl, das umständliche und damit ablenkungsstarke Bediensystem sowie der mäßige Federungskomfort. Hinzu kommt, dass der Leon als TGI nicht einmal einen Fahrradheckträger transportieren darf – eine Anhängerkupplung ist für den Seat nicht zulässig. Wer dies verschmerzen kann, bekommt mit dem Leon 1.5 TGI DSG einen schicken und modernen Kompaktwagen, der mit einem Grundpreis von 30.450 Euro allerdings kein billiges Vergnügen ist.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Leon 1.5 TGI FR DSG (01/21 - 01/23) als PDF.
PDF ansehen