





1 von 4
Testergebnis
März 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
innovative Ausstattungsdetails
interessantes Zubehör erhältlich
variabler Innen-/Kofferraum
leichte Bedienung
ausgewogene Federung
sicheres Fahrwerk mit ESP
niedriger Verbrauch
gute Bremsen
fünf Sterne beim Crash
Schwächen
unübersichtliche Instrumente
Knie nah am Armaturenbrett
Fazit zum Renault Grand Modus 1.5 dCi ESP FAP Dynamique (04/08 - 12/08)
Die neue Klasse im Großraumlimousinen-Segment auf Basis des Clio gibt es nun auch 16 cm länger als Grand Modus. Dieser Längenzuwachs kommt vor allem der Kniefreiheit im Fond zugute, die nun fürstliche Ausmaße bietet. Wie bei Renault gewohnt, gibt es viele praktische Details: Kurven- sowie Abbiegelicht, schieb- und klappbare Rückbank, ein am Heck montierbarer Fahrradträger etc. - nur Xenon gibt’s leider nicht. Der 1,5-l-Diesel-Motor sorgt mit seinen 103 PS für kräftigen Schub, ein Rußpartikelfilter der neuesten Generation ist serienmäßig installiert. Der Motor läuft vibrationsarm und verbraucht dazu noch wenig - auch weil mit dem Sechsgang-Getriebe die Drehzahlen niedrig gehalten werden können. Ein Automatikgetriebe gibt es mit dieser Motorisierung nicht. Fazit: ein praktisches Familienauto - immer noch kompakt, innen ganz groß und variabel, mit rundum guten Eigenschaften. In der noblen Dynamique-Version nicht gerade billig (19.200 €).
Der ausführliche Testbericht zum Renault Grand Modus 1.5 dCi ESP FAP Dynamique (04/08 - 12/08) als PDF.
PDF ansehen