






1 von 5
Testergebnis
August 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 4,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großer Kofferraum
einfache Bedienung
gutes Raumangebot vorne
kräftiger Motor
sichere Fahreigenschaften
sehr gute Crash-Ergebnisse
Schwächen
geringe Beinfreiheit hinten
sehr straffes Fahrwerk mit wenig Komfort
schlechte Wirtschaftlichkeit
Fazit zum Renault Mégane dCi 160 FAP GT (04/10 - 02/12)
Der Renault Mégane wirkt in der GT-Variante sehr dynamisch und sportlich. Die Dieselvariante zeigt sich dabei als idealer Kompromiss zwischen Fahrspaß und sparsamen Verbrauch. Der drehmomentstarke Diesel sorgt für gute Fahrleistungen, im EcoTest werden trotzdem vier Sterne erreicht - 5,8 l pro 100 km sind noch ein angemessener Verbrauch. Beim Fahrwerk hat es Renault aber etwas übertrieben. Das harte Fahrwerk besitzt kaum Komfort, sorgt aber immerhin für gute und sichere Fahreigenschaften. Die eng geschnittenen GT-Sitze bieten dabei sehr guten Halt. Trotz der sportlichen Eigenschaften bietet das Fahrzeug vorne viel Platz und zudem einen großen Kofferraum. Insgesamt ein gelungenes Fahrzeug für sportlich ambitionierte Fahrer, welches aber recht teuer in der Anschaffung ist (26.650 Euro) und auch sonst keine gute Wirtschaftlichkeit besitzt.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Mégane dCi 160 FAP GT (04/10 - 02/12) als PDF.
PDF ansehen