





1 von 4
Testergebnis
März 2010
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
1,5
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 5,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Fahrleistungen
sehr sichere Straßenlage (Cup-Fahrwerk)
vorne großzügiges Raumangebot
kräftige, standhafte Bremse
sauberes Abgas
gute Sitze (Recaro)
Schwächen
sehr hohe Unterhaltskosten
hoher Anschaffungspreis
hoher Verbrauch
hinten schlechtes Raumangebot
Fazit zum Renault Mégane Coupé R.S. 2.0 16V (11/09 - 02/12)
Das Renault Mégane Coupé ist seit November 2009 auch in der Variante TCe 250 Renault Sport erhältlich. Angetrieben wird der kompakte Sportler von einem Zwei-Liter-Turbobenziner, welcher ihm zu überzeugenden Fahrleistungen verhilft. Wird der Mégane mit dem optionalen Cup-Fahrwerk geordert, so ist das Gesamtkonzept kompromisslos auf Fahraktivität ausgelegt, der Komfort wird auf das Minimale reduziert. Bestellt man die Recaro-Sportsitze mit dazu, erhält man hervorragenden Sitzkomfort auf den vorderen Plätzen. Spätestens dann sollte man das Mégane Coupé eher als Zweisitzer betrachten. Der Renault erkauft sich seine Agilität aber mit einem nicht mehr zeitgemäßen Spritverbrauch. Die Unterhaltskosten sind immens.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Mégane Coupé R.S. 2.0 16V (11/09 - 02/12) als PDF.
PDF ansehen