






1 von 5
Testergebnis
August 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
3,1
- Wirtschaftlichkeit
2,8
0ADAC Urteil Autotest
- 2,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
praktische, leicht erhöhte Karosserie
großzügiges Raumgefühl
vorn sehr leichtes Einsteigen
funktionelle Bedienung
ausgewogene Federung
gute Straßenlage, ESP Serie
kräftige Bremsen
großes Servicenetz
Schwächen
im Detail Verarbeitungsschwächen
hinten kurze Kopfstützen
hoher Wertverlust
Fazit zum Peugeot 307 110 Grand Filou Cool (3-Türer) (06/05 - 12/06)
Der beliebte Golf-Konkurrent wurde facegeliftet und präsentiert sich jetzt mit dem peugeottypischen Frontgrill. Der laufruhige 1,6-l-Motor ist drehfreudig und dennoch so durchzugskräftig, dass der Fahrer nicht ständig zum Schalthebel greifen muss, um im Straßenverkehr gut mithalten zu können. Dabei hält sich der Verbrauch in (noch) durchschnittlichen Grenzen. Die Fünf-Gang-Schaltung passt gut, eine Automatik gibt es leider nicht. Fazit: Ein sympathisches Auto, das Änliches bietet wie der Golf, aber entschieden preiswerter ist: 16.550 €. Konkurrenten: Alfa 147, Audi A3, Citroën C4, Fiat Stilo, Ford Focus, Honda Civic, Mazda 3, Nissan Almera, Opel Astra, Renault Mégane, Seat León, Toyota Corolla, VW Golf.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 307 110 Grand Filou Cool (3-Türer) (06/05 - 12/06) als PDF.
PDF ansehen