






1 von 5
Testergebnis
Juni 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,8
- Komfort
3,0
- Motor/Antrieb
3,2
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
3,5
- Umwelt/EcoTest
3,0
- Wirtschaftlichkeit
2,5
0ADAC Urteil Autotest
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Raumangebot vorne
sichere Fahreigenschaften (nur mit ESP)
gute Wirtschaftlichkeit
Schwächen
hinten wenig Platz
indirekte Lenkung
ESP nur gegen Aufpreis
kein Rußpartikelfilter lieferbar
Fazit zum Peugeot 206+ HDi éco 70 (02/09 - 09/10)
Nach über 10 Jahren Bauzeit erhält der Peugeot 206 nochmals ein Facelift und wird in Ergänzung zum 207 als günstige Einstiegsvariante angeboten. Dank des großzügigen Platzangebotes vorne und dem akzeptablen Kofferraum eignet sich das Fahrzeug gut für die Stadt, dort fällt der Verbrauch gering aus. Im Schnitt benötigt der 206+ mit Dieselmotor 4,8 l/100km. Ein Rußpartikelfilter fehlt, was nicht mehr zeitgemäß ist. Das dringend erforderliche ESP ist wenigstens gegen Aufpreis lieferbar, dann aber gekoppelt an die ebenfalls optional erhältliche Klimaanlage. So wird aus dem anfangs günstigen Einstiegspreis von 12.450 Euro schnell eine teure Angelegenheit. 14.000 Euro müssen für den 206+ mit der nötigsten Ausstattung berappt werden.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 206+ HDi éco 70 (02/09 - 09/10) als PDF.
PDF ansehen