






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
3,4
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
3,3
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
4,6
- Umwelt/EcoTest
5,5
- Wirtschaftlichkeit
2,6
0ADAC Urteil Autotest
- 4,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Raumangebot vorne
sichere Fahreigenschaften
ESP Serie
gute Wirtschaftlichkeit
Schwächen
hinten wenig Platz
indirekte Lenkung
Fazit zum Peugeot 206+ HDi FAP 70 (5-Türer) (09/10 - 11/12)
Der Peugeot 206+ basiert auf dem seit 1998 gebauten 206 und wird seit 2009 in Ergänzung zum 207 als günstige Einstiegsvariante angeboten. Dank des großzügigen Platzangebotes vorne und dem akzeptablen Kofferraum eignet sich das Fahrzeug gut für die Stadt, dort fällt der Verbrauch gering aus. Im Schnitt benötigt der 206+ mit Dieselmotor 4,8 l/100km. Der Motor erfüllt nun die Abgasnorm Euro5 und ist mit einem Rußpartikelfilter ausgestattet. Das dringend erforderliche ESP findet man ab dem Modelljahr 2011 serienmäßig an Bord. Das ist vor allem in diesem Preissegment nicht selbstverständlich. Das wirkt sich zwar auf den Basispreis aus, welcher um 650 Euro erhöht wurde, doch für 13.100 Euro bekommt man einen recht sparsamen Diesel mit weitgehend kompletter Sicherheitsausstattung.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 206+ HDi FAP 70 (5-Türer) (09/10 - 11/12) als PDF.
PDF ansehen