






1 von 5
Testergebnis
Juni 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
2,4
- Komfort
1,8
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,9
- Wirtschaftlichkeit
4,1
0ADAC Urteil Autotest
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
viel Platz im Innenraum
sehr gute optionale Sitze vorne
praktisches Sitzkonzept hinten
kräftiger Motor
komfortables Fahrwerk
Schwächen
keine Spritsparmaßnahmen für den Motor
hohe Anschaffungs- und Unterhaltskosten
Fazit zum Opel Meriva 1.4 Turbo Innovation (05/10 - 11/11)
Opel hat seinen Meriva komplett neu entwickelt, und der neue Mini-Van ist richtig erwachsen geworden. Er bietet selbst für vier Erwachsene samt Gepäck viel Platz, eine Besonderheit sind die sehr variablen Rücksitze. Ähnlich kennt man sie schon aus dem Vorgänger, ganz neu ist aber das Türkonzept: die hinteren Türen sind gegenläufig angeschlagen, eine B-Säule gibt’s aber aus Crash-Sicherheitsgründen trotzdem. Dennoch kann man leichter Ein- und Aussteigen - das aber vor allem, weil die Türen fast im 90-Grad-Winkel öffnen. Erstaunlich komfortabel zeigt sich das Fahrwerk, die nötigen Sicherheitsreserven bietet es ebenso. Der 1,4-l-Turbobenziner sorgt für richtig flottes Vorwärtskommen, ein Spritsparer ist er aber nicht. Unterm Strich passt alles gut zusammen, ab 21.750 Euro darf man das auch erwarten.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Meriva 1.4 Turbo Innovation (05/10 - 11/11) als PDF.
PDF ansehen