






1 von 5
Testergebnis
März 2012
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 4,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot vorne
komfortables Fahrwerk (FlexRide)
bequeme Sitze
kräftige Fahrleistungen
sichere Fahreigenschaften
Schwächen
unübersichtliches Heck
hohe Kofferraumladekante
schlechter Ein- und Ausstieg in engen Parklücken
sehr großer Wendekreis
keine Kopfstütze für den hinteren Mittelsitz
Fazit zum Opel Astra GTC 2.0 CDTI ecoFlex Start&Stop Innovation (06/11 - 01/14)
Das dynamische Design mit schmaler Fensterlinie und wuchtigem Heck lässt den Astra GTC äußerst sportlich wirken. Die Sicht nach hinten wird dadurch aber deutlich eingeschränkt. Weiterer Nachteil: Der eigentlich recht große Kofferraum ist aufgrund der hohen Ladekante schlecht zu beladen. Anders sieht es mit den großzügigen Platzverhältnissen vorne aus. Auf den bequemen optionalen AGR-Komfortsitzen finden selbst große Personen angenehm Platz. Der kräftige 2,0 CDTI lässt den Opel mit seinen 165 PS flott unterwegs sein, hält sich aber dennoch beim Verbrauch zurück. Das sichere Fahrwerk bietet mit seinen optionalen adaptiven Dämpfern auch auf langen Strecken guten Komfort. Einen großen Patzer leistet sich Opel bei der Sicherheit: Der hintere Mittelsitz besitzt keine Kopfstütze, was bei einem Unfall schwere Verletzungen nach sich ziehen kann. Hier muss Opel dringend nachbessern. Bis auf diesen Patzer ist der Astra GTC ein solides und sportliches Fahrzeug, welches in der getesteten Variante ab 27.855 Euro zu haben ist.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Astra GTC 2.0 CDTI ecoFlex Start&Stop Innovation (06/11 - 01/14) als PDF.
PDF ansehen