






1 von 5
Testergebnis
April 2003
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,8
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,7
- Wirtschaftlichkeit
2,3
0ADAC Urteil Autotest
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
ordentliche Verarbeitung
gute Serienausstattung
ausgewogene Federung
sehr gute Sportsitze
sichere Straßenlage
ruhiger, kräftiger und sparsamer Motor
günstige Versicherungskosten
befristete Steuerbefreiung
Schwächen
eingeschränkte Übersicht
hinten erschwerter Zustieg (Dreitürer)
Fazit zum Opel Astra 1.6 Twinport Edition (11/04 - 02/07)
Geräumige Kompaktlimousine mit vier Sitzplätzen. Der schon in die Jahre gekommene Astra G ist jetzt qualitativ auf hohem Niveau und muss sich hinter der Konkurrenz nicht mehr verstecken. Das neue 1,6 l Twinport-Aggregat mit variabler Einlass-Steuerung und zwei Ansaugkanälen bringt gutes Durchzugsvermögen bei leicht reduziertem Verbrauch, mindestens so effektiv wie die FSI-Technik von VW. Eine unauffällige Alltagslimousine mit modernen Motorentechnik, günstig im Unterhalt. Konkurrenten sind Fiat Stilo, Ford Focus, Mazda 323, Nissan Almera, Peugeot 307, Renault Megane, Seat Leon, Toyota Corolla und VW Golf.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Astra 1.6 Twinport Edition (11/04 - 02/07) als PDF.
PDF ansehen