





1 von 4
Testergebnis
Mai 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 5,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
recht gute Verarbeitung
gute Serienausstattung
einfache Bedienung
intelligenter Allradantrieb
gute Fahrstabilität
hohe passive Sicherheit
niedrige Fixkosten
Schwächen
schwache Heizung
hoher Verbrauch
Fazit zum Nissan Qashqai 2.0 Tekna 4WD (02/07 - 02/10)
Der neue Quashqai (der Name stammt von einem Nomaden-Stamm aus dem Iran) ist ein kleiner SUV der Golfklasse. Er kommt mit modernem Design, einer trendigen, höhergelegten Karosse mit großen Rädern und vielen weiteren technischen und optischen Leckerbissen. Trotz Allradantrieb (automatisch oder manuell zuschaltbar) ist er kein Geländewagen, aber auf losem Untergrund oder winterlichen Straßen ist man doch im Vorteil. Mit dem drehfreudigen 2-Liter-Benzinmotor ist man zügig unterwegs; das Aggregat wirkt in dem relativ schweren Fahrzeug aber etwas zäh und angestrengt, der Verbrauch schnellt in die Höhe. Als Automatik wird ein stufenloses CVT-Getriebe angeboten. Insgesamt ein Auto für Individualisten zum stolzen Grundpreis von knapp 28.000 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Nissan Qashqai 2.0 Tekna 4WD (02/07 - 02/10) als PDF.
PDF ansehen