Testergebnis
Juli 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
3,5
- Umwelt/EcoTest
4,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,9
Autokosten
- 3,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
stabiler Leiterrahmen
gute Ausstattung
übersichtlich hohe Sitzposition
großer Kofferraum
gutes Platzangebot
ESP und Kopfairbags
Schwächen
unhandlich
schwache Bremsen, Fading
nur Euro 3, kein Partikelfilter
hohe Fixkosten
Fazit zum Nissan Pathfinder 2.5 dCi Premium (03/05 - 10/06)
Der neue Pathfinder kommt besonders bullig und futuristisch daher. Die auf einer stabilen Leiterrahmen-Konstruktion basierende Karosserie ist massiv und gut verarbeitet - im Innenraum überzeugen die einfach wirkenden Kunststoffe dafür nicht auf ganzer Linie. Die Ausstattung des siebensitzigen Topmodells Premium ist mit Leder und Bi-Xenon sehr gut. Der neue, 2.5 Liter große Vierzylinder-Commonrail-Dieselmotor mit 174 PS und 403 Nm Drehmoment bewegt den schweren Wagen durchschnittlich. Euro 3 Norm und der fehlende Partikelfilter sind nicht Stand der Technik, Kopfairbags und ESP aber an Bord. Mit dem variablen Allradsystem und einer Anhängelast von 3.000 kg ist der Pathfinder auch als Zugfahrzeug interessant. Grundpreis: 41.900 Euro. Konkurrenten sind Landrover Discovery, Mitsubishi Pajero, Toyota Land Cruiser.
Der ausführliche Testbericht zum Nissan Pathfinder 2.5 dCi Premium (03/05 - 10/06) als PDF.
PDF ansehen