






1 von 5
Testergebnis
August 2011
- Karosserie/Kofferraum
3,3
- Innenraum
3,5
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,8
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sichere Fahreigenschaften
gute Serienausstattung
gute passive Sicherheit
geringe Unterhaltskosten
geringer Wertverlust
Schwächen
kleiner Kofferraum
hohe Ladekante
hinten wenig Platz und kein Fenstereinklemmschutz
Fazit zum Nissan Juke 1.5 dCi Acenta (10/10 - 01/12)
Die höher gelegte Karosserie des Nissan Juke lässt einen SUV vermuten, die wohlgeformten Proportionen erinnern dagegen an ein Sportcoupé. Die Mischung zweier Fahrzeugkonzepte bringt einen hohen Aufmerksamkeitsgrad mit sich - der Nutzwert wird dadurch aber eingeschränkt. Vorn geht das Raumangebot noch in Ordnung, hinten fällt schon der Zustieg aufgrund der schmalen Türen schwer. Der Kofferraum ist winzig und unpraktisch ausgeformt. Im Innenraum gefällt das mutige Design mit wuchtiger Mittelkonsole. Einige Bedienelemente benötigen aber etwas Eingewöhnung und liegen ergonomisch ungünstig. Die Fahreigenschaften sind sportlich und zugleich sicher, aber der nur mittelmäßige Federungskomfort und die hohe Geräuschkulisse im Innenraum verderben den Spaß auf langen Strecken. Eine gute Wahl ist der 1,5-Liter-Diesel, der neben einem moderaten Verbrauch gute Fahrleistungen bietet. Trotz des niedrigen Preisniveaus (19.940 Euro) hätte man sich etwas mehr Auto gewünscht.
Der ausführliche Testbericht zum Nissan Juke 1.5 dCi Acenta (10/10 - 01/12) als PDF.
PDF ansehen