MINI Countryman

Countryman

Unter BMW-Führung hat Mini sein Angebot immer weiter ausgebaut. 2010 wagte der britische Hersteller mit dem Countryman auch den Schritt ins SUV-Segment. Die knuffige Retro-Optik mit niedlichen Kulleraugen-Scheinwerfern wurde auch auf den Countryman übertragen, der mit fast 4,10 Meter Länge ansonsten allerdings nicht viel mit dem Original-Mini zu tun hat. Die erste Generation wurde bei Magna Steyr in Graz gefertigt, der 2017 neu aufgelegte, zweite Countryman kommt aus den Niederlanden. Neben klassischen Benzinern und Dieseln bietet Mini im Countryman II erstmals auch einen Plug-in-Hybrid-Antrieb an. Diese Technik teilt er sich mit dem BMW 2er Active Tourer.

Zeigen:

ADAC Pannenstatistik des MINI Countryman

Pannenstatistik

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2020

0.7

2019

1

2018

2.7

2017

2016

2015

2014

2013