






1 von 5
Testergebnis
November 2003
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,4
- Komfort
3,2
- Motor/Antrieb
2,8
- Fahreigenschaften
3,6
- Sicherheit
3,4
- Umwelt/EcoTest
5,2
ADAC Urteil Autotest
- 3,4
Autokosten
- 4,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
Karosserie und Achsen stabil
gute Vordersitze
gute Federung
Fahrwerk mit Stabilitätskontrolle
gute Eignung als Zugfahrzeug
Schwächen
unhandlich
unpräzise, indirekte Lenkung
bei Regen rutschige Räder
Dieselmotor ohne Rußfilter
hoher Verbrauch
teuer
Fazit zum Mitsubishi Pajero 3.2 DI-D Instyle (5-Türer) (02/05 - 02/07)
Ein Geländewagen im XXL-Format. Gegenüber dem Pajero Classic doch moderner, besonders was die technischen Details anbelangt. Der großvolumige 4-Zylinder-Dieselmotor müht sich mit der schweren Karosserie recht ab und verbraucht dabei viel Kraftstoff. Er hat keinen Rußfilter, der eigentlich obligatorisch sein sollte. Die Automatik harmoniert gut. Ein Fahrzeug, das fürs Gelände ebenso geeignet ist wie für den Betrieb mit schwerem Anhänger. Teuer: 43 280 Euro. Konkurrenten sind: Nissan Patrol und Toyota Landcruiser.
Der ausführliche Testbericht zum Mitsubishi Pajero 3.2 DI-D Instyle (5-Türer) (02/05 - 02/07) als PDF.
PDF ansehen