






1 von 5
1 von 5
23.182 €
Grundpreis
6,4 l/100 km
Verbrauch
75 kW (102 PS)
Leistung
1749 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Mercedes-Benz |
Modell | Vito Kastenwagen kompakt 110 CDI |
Typ | WORKER (Frontantrieb) |
Baureihe | Vito (447) Kastenwagen (ab 05/19) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | W447 |
Modellstart | 07/19 |
Baureihenstart | 05/19 |
HSN Schlüsselnummer | 2222 |
TSN Schlüsselnummer | ARU |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 160 Euro |
CO2-Effizienzklasse | C |
Grundpreis | 23182 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | R9N |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 75 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 102 |
Drehmoment (Systemleistung) | 270 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | LKW |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | SCR-Kat mit DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1749 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 75 kW (102 PS) / 270 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3800 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1500 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4895 mm |
Breite | 1928 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2249 mm |
Höhe | 1910 mm |
Radstand | 3200 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 12,9 m |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 5500 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1800 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2800 kg |
Zuladung | 1000 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1200 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | 4000 kg |
Stützlast | n.b. |
Dachlast | 150 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Transporter |
Türanzahl | 4 |
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch | 1 (Serie) / 2 (Aufpreis) |
Fahrzeugklasse | Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse) |
Sitzanzahl | 3 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 195/65R16C |
Reifendruckkontrolle | 66 Euro |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | n.b. |
Höchstgeschwindigkeit | n.b. |
Fahrgeräusch | 72 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 7,5 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 5,8 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 6,4 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 169 g/km |
Tankgröße | 57,0 l |
Füllmenge AdBlue-Behälter | 11,5 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Brems-Assistent-System |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Flashing Brake Light |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Durchrostung | 30 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 30 Jahre europaweit; |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 23182 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 2702 Euro |
Klimaanlage | 2112 Euro |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | 590 Euro |
Radio - Bezeichnung | Audio 10 |
Notruffunktion | Serie |
Fahrzeugpreis
25.884 €
Informationen zur Berechung
693 € / Monat | 55,5 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 312 € |
Betriebskosten | 174 € |
Fixkosten | 130 € |
Werkstattkosten | 75 € |
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 160 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 22/23/23 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.108 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.309 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 452 € |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Januar 2020 |
Anlass | Brandgefahr aufgrund von Kurzschluss der Stützbatterie |
Betroffene Modelle | Vito Kastenwagen , Vito Tourer , Vito Tourer (10/14 - 02/19) |
Variante | mit integrierter Stützbatterie |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | April 2014 bis Mai 2017 (Kombi) sowie bis Oktober 2019 (Kastenwagen) |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 84.600 (weltweit) |
Dauer | 0,5 Std. |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Die Mercedes-Benz AG hat festgestellt, dass Fahrzeuge mit verbauter Zusatzbatterie unter dem rechten Vordersitz ohne die vorgesehene Sitzkastenabdeckung ausgeliefert worden sein könnten. Eine nicht bestimmungsgemäße Nutzung des offenen Sitzkastens als Ablagefach könnte zu einem Kurzschluss führen, wenn es durch Einbringen eines leitenden Gegenstands zu einer Verbindung zwischen den beiden Batteriepolen käme.. Abhilfe: Eine Sitzkastenabdeckung wird in der Werkstatt nachgerüstet |
Rückrufdatum | Oktober 2019 |
Anlass | Ausfall der Lenkkraftunterstützung aufgrund von Schraubenkorrosion |
Betroffene Modelle | Vito Kastenwagen , Vito Kombi (09/10 - 07/14), Vito Mixto (09/10 - 07/14), Vito Tourer , Vito Tourer (10/14 - 02/19), V-Klasse , V-Klasse (05/14 - 02/19) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2013 - 2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 74.634 (Deutschland) 166.573 (weltweit) |
Dauer | ca. 3 Std. |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Die Schrauben, mit denen der Hilfsmotor der Servolenkung am Gehäuse des Lenkgetriebes befestigt ist, korrodieren und können brechen. In einem solchen Fall droht ein Ausfall der Lenkkraftunterstützung. Abhilfe: Die Werkstatt ersetzt die Teile durch Stahlschrauben. Zudem wird das Lenkgetriebe gewachst. |
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungIn der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.