





1 von 4
Testergebnis
März 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
1,7
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
3,6
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 3,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
viel Platz für Passagiere und Gepäck
bequeme Sitze
hohe Zuladung und Anhängelast
Schwächen
teure Anschaffung
teure Extras
veraltete Automatik
lauter und unkultivierter Motor
Fazit zum Mercedes-Benz Viano lang 2.2 CDI Trend Automatik (09/10 - 03/14)
Das Facelift hat dem Viano gut getan. Optisch wirkt er von außen frischer, im Innenraum halten sich die Änderungen in Grenzen. Bequem und langstreckentauglich sind auch die hinteren Sitze - nicht selbstverständlich bei Vans. Das Fahrwerk: sicher und ausgesprochen komfortabel, aber nicht gerade für die flotte Gangart geeignet. Auch die indirekte, gefühllose Lenkung verhindert so etwas wie Dynamik. Wenig Begeisterung kommt auch bei der Laufkultur des Motors auf: Der Vierzylinder werkelt lautstark vor sich hin und mag so gar nicht in einen komfort-orientierten Mercedes passen. Auch die antiquierte Automatik kann einem die Laune verderben: Sie muss mit fünf Stufen auskommen. Den fünften Gang werden aber nur ganz aufmerksame Fahrer finden, so knapp liegt er über dem vierten. Im Mercedes-Konzern gibt es deutlich bessere Technik. Daher hat der selbstbewusste Preis von knapp 43.000 Euro einen faden Beigeschmack - Extras wie Seitenairbags kommen nämlich noch dazu.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz Viano lang 2.2 CDI Trend Automatik (09/10 - 03/14) als PDF.
PDF ansehen