






1 von 5
Testergebnis
Juli 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,5
- Komfort
1,6
- Motor/Antrieb
1,3
- Fahreigenschaften
1,2
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 4,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
solides Variodach
sehr gute Verarbeitung
geschlossen großer Kofferraum
kultivierter, kräftiger Motor
sportlich, sichere Straßenlage
gute Bremsen
hohe passive Sicherheit
Schwächen
unübersichtliche Karosserie
Verdeckfunktion nur im Stand
wenig Fußgängerschutz
hoher Verbrauch
teuer im Unterhalt
Fazit zum Mercedes-Benz SLK 280 (04/08 - 04/09)
Roadster und Coupé in einem, perfekt in vielen Details, polarisiert mit seiner unverwechselbaren Formel-1-Nase. Der neue entwickelte V6 2,8-l-Motor läuft seidenweich wie eine Turbine, ist drehfreudig und dennoch äußerst durchzugsstark. Selbst bei forcierter Fahrweise liegt der Spitverbrauch noch im Rahmen. Zu ihm harmoniert ausgezeichnet die Sechs-Gang-Handschultung. Auch die spontan schaltende Sieben-Gang-Automatik ist ausgezeichnet abgestimmt. Einzigartig bei einem offenem Auto ist das optional erhältliche thermische Windschott »Airscarf«. Mit ihm wird der Nackenbereich der Insassen beheizt, so dass selbst bei kaltem Winterwetter offen fahren möglich ist. Fazit: Ein perfektes Blechdachcabrio, das wegen seiner leichten Bedienung und der grazilen Form besonders von den Damen geschätzt wird. Der Preis lässt sich mit einigem Zubehör in schwindelerregende Regionen treiben, allerdings ist die Wertstabilität hoch.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz SLK 280 (04/08 - 04/09) als PDF.
PDF ansehen