Allgemeine Daten zum Mercedes-Benz S 350 BlueTEC 7G-TRONIC PLUS (07/10 - 04/11)

Mercedes-Benz S 350 BlueTEC 7G-TRONIC PLUS (07/10 - 04/11) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Februar 2011

Karosserie/Kofferraum

2,5

Innenraum

1,4

Komfort

1,3

Motor/Antrieb

1,7

Fahreigenschaften

1,8

Sicherheit

1,6

Umwelt/EcoTest

1,5

ADAC Urteil Autotest

1,7

Autokosten

3,4

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • sehr gute Verarbeitung

  • gutes Platzangebot

  • sehr hohe aktive und passive Sicherheit

  • innovative Technologien

  • moderater Verbrauch und sehr sauberes Abgas

Schwächen

  • teuer in Anschaffung

  • sehr hoher Wertverlust

Fazit zum Mercedes-Benz S 350 BlueTEC 7G-TRONIC PLUS (07/10 - 04/11)

Den sauberen Dreiliter-Diesel mit spezieller Abgasnachbehandlung gibt’s jetzt auch in der S-Klasse von Mercedes. Euro-6-Norm und weniger Verbrauch als beim Vorgänger-Motor werden versprochen. Und tatsächlich, die große Limousine ist noch sparsamer und vor allem sauberer. Das erste Mal kann nun ein Oberklasse-Auto volle fünf Sterne beim ADAC EcoTest abräumen. Dass dies nicht zu Lasten von Komfort und umfangreicher Sicherheit geht, zeigt der S 350 BlueTEC eindrucksvoll. Die Insassen werden mit Komfort nur so verwöhnt: Tolle Sitze, prima Fahrwerk und alles elektrisch zu bedienen. Gleichzeitig bietet das Auto einen beeindruckenden Sicherheitsstandard, untermauert beispielsweise mit verbesserten Spurhalte-, Spurwechsel- und Verkehrszeichenerkennungs-Assistenten. Mercedes nimmt das Motor-Upgrade samt obligatorischer Leistungssteigerung zum Anlass, nochmals deutlich über 3.000 Euro auf den ohnehin üppigen Preis des Vorgängers aufzuschlagen. Ein tolles Auto - und ein teures Vergnügen ab 76.279 Euro.

Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz S 350 BlueTEC 7G-TRONIC PLUS (07/10 - 04/11) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Mercedes-Benz S 350 BlueTEC 7G-TRONIC PLUS (07/10 - 04/11)

S 350 BlueTEC

76.517 €

Grundpreis

6,8 l/100 km

Verbrauch

190 kW (258 PS)

Leistung

2987 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeMercedes-Benz
ModellS 350 BlueTEC
Typ7G-TRONIC PLUS
BaureiheS-Klasse (W221/V221) Limousine (06/09 - 05/13)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungW221/V221
Modellstart07/10
Modellende04/11
Baureihenstart06/09
Baureihenende05/13
HSN Schlüsselnummer1313
TSN SchlüsselnummerBRE
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)399 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis76517 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Motorcode642862
Leistung maximal in kW (Systemleistung)190
Leistung maximal in PS (Systemleistung)258
Drehmoment (Systemleistung)620 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartHinterrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge7
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / V-Motor
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)SCR-Kat mit DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)6
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)2987 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)190 kW (258 PS) / 620 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3600 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1600 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 5096 mm
Breite1871 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2120 mm
Höhe1485 mm
Radstand3035 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,8 m
Kofferraumvolumen normal560 l
Leergewicht (EU)1995 kg
Zul. Gesamtgewicht2590 kg
Zuladung595 kg
Anhängelast gebremst 12%2100 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast85 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieStufenheck
Türanzahl4
FahrzeugklasseOberklasse (z.B. S-Klasse)
Sitzanzahl5
Federung vorneLuft
Federung hintenLuft
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße235/55R17W
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)
Runflat417 Euro

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h7,1 s
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Fahrgeräusch71 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 9,3 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,3 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,8 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)177 g/km
Tankgröße83,0 l
Füllmenge AdBlue-Behälter25,5 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hintenSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag Deaktivierung60 Euro
Airbag Deaktivierung - BezeichnungAutom.Kindersitzerkennung
PreCrash-SystemSerie
PreCrash-System - BezeichnungReversible Gurtstraffer/Schließfunktion/Sitzposition
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
Isofix143 Euro
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBrems-Assistent-System
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAutom. Stabilitätskontrolle mit Traktion
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (kurz vor Stillstand)
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtPaket
KurvenlichtPaket
Variable LichtverteilungPaket
Xenon-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. AbstandsregelungPaket
Nachtsicht-Assistent2047 Euro
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentPaket
SpurwechselassistentPaket
FernlichtassistentPaket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Durchrostung30 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 30 Jahre europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis76517 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe12783 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Einparkhilfe1142 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnungvo.+hi. mit Rückfahrkamera
EinparkassistentPaket
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungCOMAND
Navigation2440 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
AlufelgenSerie
Lederausstattung2618 Euro
Metallic-Lackierung1178 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Mercedes-Benz S 400 HYBRID
Mercedes-Benz S 350 CDI BlueEFFICIENCY
Mercedes-Benz S 350 BlueTEC
Mercedes-Benz S 250 CDI BlueEFFICIENCY
4 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Viertürige Stufenhecklimousine der Oberklasse (190 kW / 258 PS)
Mercedes-Benz S 350 BlueTEC
1,7
3,4

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,4

Karosserie/Kofferraum

2,4

Karosserie/Kofferraum

2,5

Karosserie/Kofferraum

2,5
Verarbeitung

Verarbeitung

1,4

Verarbeitung

1,4

Verarbeitung

1,5

Verarbeitung

1,5
Licht und Sicht

Licht und Sicht

1,9

Licht und Sicht

2,0

Licht und Sicht

2,0

Licht und Sicht

2,0
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,4

Ein-/Ausstieg

2,4

Ein-/Ausstieg

2,4

Ein-/Ausstieg

2,4
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,9

Kofferraum-Volumen

2,9

Kofferraum-Volumen

2,9

Kofferraum-Volumen

2,9
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,8

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,8

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,8

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,8
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

4,4

Kofferraum-Variabilität

4,4

Kofferraum-Variabilität

4,4

Kofferraum-Variabilität

4,4
Innenraum gesamt

Innenraum

1,4

Innenraum

1,4

Innenraum

1,4

Innenraum

1,4
Bedienung

Bedienung

0,8

Bedienung

0,8

Bedienung

0,9

Bedienung

0,9
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,4

Raumangebot vorn

1,4

Raumangebot vorn

1,4

Raumangebot vorn

1,4
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,5

Raumangebot hinten

2,5

Raumangebot hinten

2,5

Raumangebot hinten

2,5
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

1,2

Komfort

1,3

Komfort

1,3

Komfort

1,4
Federung

Federung

1,3

Federung

1,3

Federung

1,3

Federung

1,3
Sitze

Sitze

1,1

Sitze

1,1

Sitze

1,1

Sitze

1,1
Innengeräusch

Innengeräusch

1,4

Innengeräusch

0,8

Innengeräusch

1,1

Innengeräusch

0,9
Klimatisierung

Klimatisierung

0,9

Klimatisierung

1,6

Klimatisierung

1,6

Klimatisierung

2,0
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,9

Motor/Antrieb

1,8

Motor/Antrieb

1,7

Motor/Antrieb

2,2
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,1

Fahrleistungen

2,0

Fahrleistungen

1,8

Fahrleistungen

2,7
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,2

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,2

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

2,1

Schaltung/Getriebe

1,9

Schaltung/Getriebe

1,9

Schaltung/Getriebe

1,9
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,9

Getriebeabstufung alt

1,9

Getriebeabstufung alt

1,9

Getriebeabstufung alt

1,9
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,0

Fahreigenschaften

1,8

Fahreigenschaften

1,8

Fahreigenschaften

2,0
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,8

Fahrstabilität

1,8

Fahrstabilität

1,8

Fahrstabilität

1,8
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

1,7

Kurvenverhalten alt

1,7

Kurvenverhalten alt

1,7

Kurvenverhalten alt

1,7
Lenkung

Lenkung

1,8

Lenkung

1,8

Lenkung

1,8

Lenkung

1,8
Bremse

Bremse

2,5

Bremse

1,8

Bremse

1,8

Bremse

2,6
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,5

Sicherheit

1,6

Sicherheit

1,6

Sicherheit

1,6
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,2

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,1

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,1

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,1
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,5

Passive Sicherheit - Insassen

1,7

Passive Sicherheit - Insassen

1,7

Passive Sicherheit - Insassen

1,7
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,7

Kindersicherheit

1,8

Kindersicherheit

1,7

Kindersicherheit

1,9
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,0

Fußgängerschutz

2,0

Fußgängerschutz

2,0

Fußgängerschutz

2,0
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,0

Umwelt/EcoTest

2,1

Umwelt/EcoTest

1,5

Umwelt/EcoTest

1,5
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

2,4

Verbrauch/CO2

2,2

Verbrauch/CO2

1,9

Verbrauch/CO2

1,2
Schadstoffe

Schadstoffe

1,5

Schadstoffe

1,9

Schadstoffe

1,1

Schadstoffe

1,8

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

89.300 €

Informationen zur Berechung

664

/ Monat

53,1 ct

/ km

Wertverlust

86 €

Betriebskosten

170 €

Fixkosten

192 €

Werkstattkosten

214 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung399 €
Typklassen (KH/VK/TK)22/28/28
Haftpflichtbeitrag 100%1.108 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB2.307 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB931 €

Rückrufe & Mängel des Mercedes-Benz S-Klasse

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumMai 2020
AnlassUnfallgefahr für den rückwärtigen Verkehr und Motorschäden durch Ölverlust
Betroffene ModelleS-Klasse Cabriolet 217/222 (05/18 - 09/20), S-Klasse Coupé 217/222 (01/18 - 09/20), S-Klasse Coupé 217/222 (04/14 - 09/17), S-Klasse Limousine 217/222 (05/13 - 05/17), S-Klasse Limousine 217/222 (06/17 - 09/20), S-Klasse Limousine 221 (06/09 - 05/13), S-Klasse Limousine 221 (10/05 - 04/09)
VarianteVierliter-Achtzylinder-Ottomotor
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01.03.2017 - 01.11.2018
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.707 (Deutschland) 23.430 (weltweit)
Dauerca. 45 min
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationBei dynamischer Fahrt und hohen Öldrücken kann es zu einem Materialversagen kommen. Austretende Betriebsflüssigkeiten können somit auf die Straße gelangen, den rückwärtigen Verkehr beeinflussen und es besteht die Gefahr eines Motorschadens. Abhilfe: In der Werkstatt wird der Motor nachgebessert.
RückrufdatumDezember 2011
AnlassVerschraubung der vorderen Gurthöhenversteller kann brechen.
Betroffene ModelleS-Klasse AMG Limousine 221 (06/09 - 05/13), S-Klasse Limousine 221 (06/09 - 05/13)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge26.08.2011 bis 11.10.2011
Anzahl betroffener Fahrzeugenicht bekannt
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben der Händler
Zusätzliche InformationDie verwendeten Schrauben entsprechen nicht der erforderlichen Festigkeitsklasse (fehlende Oberflächenbehandlung). Im Belastungsfall (Unfall) können diese versagen und damit die Rückhaltfunktion des Gurtsystems ausfallen. Die Händler tauschen vorsorglich die kpl. vordere Sitzhöhenverstellung einschl. der Verschraubung aus. Die Aktion läuft seit Mitte Nov. 2011, dauert bis zu eineinhalb Stunden und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumNovember 2010
AnlassUndichter Dieselkraftstofffilter
Betroffene ModelleC-Klasse AMG Limousine 204 (02/08 - 01/11), C-Klasse AMG T-Modell 204 (02/08 - 01/11), C-Klasse Limousine 204 (03/07 - 01/11), C-Klasse T-Modell 204 (09/07 - 01/11), E-Klasse AMG Limousine 207/212 (07/09 - 01/13), E-Klasse AMG T-Modell 207/212 (02/10 - 01/13), E-Klasse Limousine 207/212 (03/09 - 01/13), E-Klasse T-Modell 207/212 (11/09 - 01/13), G-Klasse AMG Station-Wagen lang 463 (09/08 - 06/12), G-Klasse Station-Wagen lang 463 (09/08 - 06/12), GL-Klasse164 (05/09 - 07/12), GLK-Klasse204 (06/08 - 03/12), M-Klasse AMG 164 (10/08 - 12/10), M-Klasse164 (10/08 - 07/11), R-Klasse251 (05/07 - 05/10), S-Klasse AMG Limousine 221 (06/09 - 05/13), S-Klasse Limousine 221 (06/09 - 05/13), Sprinter Kastenwagen 906, Sprinter Kombi 906 (04/06 - 08/13), Viano Fun 639 (07/03 - 08/10), Viano Marco Polo 639 (07/06 - 08/10), Viano639 (07/03 - 08/10), Vito Kombi 639 (10/03 - 08/10), Vito Mixto 639 (10/03 - 08/10)
Variantemit 4-/6-Zylinder-Diesel und beheiztem Kraftstofffilter
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge12/2009 - 10/2010
Anzahl betroffener Fahrzeuge12.600 (Deutschland)
Dauer60 Minuten
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationDie Kraftstofffilter mit integrierter Heizung können im oberen Verschlussbereich der Entwässerungsöffnung undicht werden und dadurch Dieselkraftstoff austreten. Die Händler tauschen die Kraftstofffilter gegen eine modifizierte Version aus. Die Aktion läuft seit Nov. 2010, dauert etwa eine Stunde und ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl90 Punkte
Schadstoffe49 Punkte
C0241 Punkte
Testdatum11/2010

Ecotest im Detail

Verbrauch6,8 / 7,5 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch9,9 / 5,7 / 7,9 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß177 / 196 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
Leistung190 kW
Hubraum2987 ccm
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
MotorartDiesel
Max.Drehmoment620 Nm bei 1600 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des S 350 BleTEC liegt bei 7,5 l Diesel alle 100 km. Hierbei stößt die Limousine 176 g CO2 pro Kilometer aus. Im EcoTest ergibt das 38 Punkte im Bereich CO2. Innerorts verbraucht der Diesel 9,9 l, außerorts 5,7 l und auf der Autobahn 7,9 l Diesel pro 100 km. Damit kann sich der BlueTEC in jedem Bereich gegenüber seinem Vorgänger S 350 CDI verbessern - das das bei erheblich saubererem Abgas.Die Schadstoffanteile im Abgas sind sehr gering. Selbst die Stickoxid-Werte liegen im anspruchsvollen Autobahnzyklus sehr niedrig für einen Dieselmotor. Der Lohn sind 49 von 50 möglichen Punkten. Zusammen mit den CO2-Punkten ergibt das 90 Punkte - und damit volle fünf Sterne im ADAc EcoTest. Der S 350 BleuTEC ist das erste Auto in der Oberklasse, dass ein solches Ergebnis erreicht.

Auswahl ähnlicher Modelle