






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
1,4
- Komfort
1,3
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
1,6
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 1,8
Autokosten
- 3,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
gutes Platzangebot für vier Erwachsene
sehr hohe aktive und passive Sicherheit
innovative Technologien
verhältnismäßig sparsam
Schwächen
teuer in Anschaffung
sehr hoher Wertverlust
Fazit zum Mercedes-Benz S 350 CDI BlueEFFICIENCY 7G-TRONIC (06/09 - 07/10)
Mercedes hat seinem Top-Modell ein Facelift verpasst, außen zu erkennen an der umfangreichen LED-Beleuchtung an Front und Heck. Im Innenraum fällt die Überarbeitung unauffälliger aus, neu sind technische Leckerbissen wie ein spezieller Monitor vorne in der Mitte, der für Fahrer und Beifahrer ein unterschiedliches Bild zeigt. Der Fahrkomfort ist überragend, man kann die Sitze auch mit Massage-Funktionen ausstatten. Mit der Einstiegsmotorisierung, dem 3 l-Diesel mit BlueEFFICIENCY-Technologie soll der Mercedes eine günstige und umweltschonende Möglichkeit darstellen Fahrgäste luxuriös zu befördern. Tatsächlich ist er ein sauberes Auto und erlangt im ADAC EcoTest vier Sterne. Aber günstig ist diese Art zu Reisen trotzdem nicht. Auch wenn man die Hürde des hohen Anschaffungspreis überwunden hat, die monatlichen Kosten können gerade noch durchschnittlich bewertet werden. Trösten kann allenfalls, dass die "kleine" Maschine absolut ausreicht, die S-Klasse souverän vorwärts zu bewegen.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz S 350 CDI BlueEFFICIENCY 7G-TRONIC (06/09 - 07/10) als PDF.
PDF ansehen