






1 von 5
Testergebnis
August 2014
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
1,6
- Komfort
1,4
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
1,3
- Umwelt/EcoTest
1,3
ADAC Urteil Autotest
- 1,6
Autokosten
- 3,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sparsames Antriebskonzept
sehr gutes LED-Lichtsystem
richtungweisende Sicherheitsausstattung
kräftige Bremse
Schwächen
kein Anhängerbetrieb möglich
nach hinten unübersichtliche Karosserie
kleiner Kofferraum
teuer in der Anschaffung
Fazit zum Mercedes-Benz S 300 BlueTEC HYBRID 7G-TRONIC PLUS (02/14 - 04/15)
Neben den klassischen Benzin- und Dieselmotorisierungen bietet Mercedes die S-Klasse auch mit Hybridantrieben an. Die kleinste Hybrideinheit besteht aus einem 2,2-l-Vierzylinder-Dieselmotor mit einer Maximalleistung von 204 PS und einem Elektromotor mit 27 PS. Das System harmoniert gut mit dem Siebengang-Automatikgetriebe, wenn auch die Schaltvorgänge etwas schneller gehen dürften. Der 2,1 Tonnen schwere Mercedes kann mit dem Hybridantrieb nicht nur bei den Fahrleistungen ein gutes Ergebnis einfahren. Die S-Klasse überzeugt auch im EcoTest: Sie erhält dank niedrigem Durchschnittsverbrauch von 5,1 Liter Diesel auf 100 Kilometer und dank sehr guter Abgasnachbehandlung (Euro6) volle fünf Sterne. Punkten kann die S-Klasse auch mit der tadellosen Verarbeitung, der sehr komfortablen Luftfederung und der richtungsweisenden Sicherheitsausstattung. Serienmäßig gibt es die Verkehrszeichenerkennung mit Geisterfahrerwarnung, das PRE-SAFE-System mit reversiblen Gurtstraffern und automatischer Schließung geöffneter Seitenscheiben, sowie LED-Scheinwerfer. Ordert man das Fahrerassistenz-Paket-Plus, erhält man eine Abstandsregelung mit aktivem Lenk-Assistenten, einen Totwinkel-Assistenten sowie ein Notbremssystem. Die zu weiten Teilen optional erhältliche Komfort- und Infotainmentausstattung ist ebenfalls sehr umfangreich und bedarf daher einer intensiven Eingewöhnung. Das Platzangebot ist vorn wie hinten großzügig bemessen, es fehlt aber aufgrund der nicht klappbaren Rücksitzlehnen an Variabilität. Jedoch ist der Mercedes S 300 BlueTEC HYBRID 7G-TRONIC PLUS nicht billig, der Grundpreis liegt bei 80.920 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz S 300 BlueTEC HYBRID 7G-TRONIC PLUS (02/14 - 04/15) als PDF.
PDF ansehen