Mercedes-Benz CLS Coupé 500 7G-TRONIC (10/04 - 04/06) 5
Mercedes-Benz CLS Coupé 500 7G-TRONIC (10/04 - 04/06) 1
Mercedes-Benz CLS Coupé 500 7G-TRONIC (10/04 - 04/06) 2
Mercedes-Benz CLS Coupé 500 7G-TRONIC (10/04 - 04/06) 3
Mercedes-Benz CLS Coupé 500 7G-TRONIC (10/04 - 04/06) 4
Mercedes-Benz CLS Coupé 500 7G-TRONIC (10/04 - 04/06) 5
Mercedes-Benz CLS Coupé 500 7G-TRONIC (10/04 - 04/06) 1

1 von 5

1 von 5Mercedes-Benz CLS Coupé 500 7G-TRONIC (10/04 - 04/06) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

CLS Coupé 500

70.122 €

Grundpreis

11,3 l/100 km

Verbrauch

225 kW (306 PS)

Leistung

4966 ccm

Hubraum

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeMercedes-Benz
ModellCLS Coupé 500
Typ7G-TRONIC
BaureiheCLS-Klasse (219) Coupé (10/04 - 01/08)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungC219
Modellstart10/04
Modellende04/06
Baureihenstart10/04
Baureihenende01/08
HSN Schlüsselnummer0999
TSN Schlüsselnummer313
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)337 Euro
CO2-Effizienzklasse G
Grundpreis70122 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Leistung maximal in kW (Systemleistung)225
Leistung maximal in PS (Systemleistung)306
Drehmoment (Systemleistung)460 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartHinterrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge7
SchadstoffklasseEuro 4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / V-Motor
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)8
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)3
Hubraum (Verbrennungsmotor)4966 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)225 kW (306 PS) / 460 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5600 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2700 U/min

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4920 mm
Breite1873 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2060 mm
Höhe1390 mm
Radstand2854 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,2 m
Kofferraumvolumen normal495 l
Leergewicht (EU)1810 kg
Zul. Gesamtgewicht2275 kg
Zuladung465 kg
Dachlast100 kg

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieCoupe
Türanzahl4
FahrzeugklasseObere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl4
Federung vorneLuft
Federung hintenLuft
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße245/40R18
Reifendruckkontrolle342 Euro
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)
Runflat290 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h6,1 s
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 16,4 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 8,3 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)11,3 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)268 g/km
Tankgröße80,0 l

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hinten388 Euro
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag Deaktivierung40 Euro
Airbag Deaktivierung - BezeichnungAutom.Kindersitzerkennung
Kopfstützen hintenSerie
Aktive KopfstützenSerie
Isofix58 Euro
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBrems-Assistent-System
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
NebelscheinwerferSerie
KurvenlichtPaket
Xenon-Scheinwerfer1589 Euro
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. Abstandsregelung1798 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)ab 09/05: 2 Jahre
Durchrostung30 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 30 Jahre europaweit;

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis70122 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe7135 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Einparkhilfe789 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
RadioSerie
Radio - BezeichnungAudio 20
Navigation1763 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
AlufelgenSerie
LederausstattungSerie
Metallic-Lackierung998 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

77.257 €

Informationen zur Berechung

730

/ Monat

58,4 ct

/ km

Wertverlust

104 €

Betriebskosten

264 €

Fixkosten

174 €

Werkstattkosten

186 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung337 €
Typklassen (KH/VK/TK)21/27/24
Haftpflichtbeitrag 100%1.054 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB2.067 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB522 €

Rückrufe & Mängel des Mercedes-Benz CLS

Rückruf

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumApril 2017
AnlassFehler bei Softwareupdate könnte zu falscher Airbag-Auslösung führen
Betroffene ModelleA-Klasse 168 (03/01 - 06/04), A-Klasse 169 (06/08 - 06/12), A-Klasse 169 (09/04 - 04/08), A-Klasse 176 (09/12 - 07/15), C-Klasse 203 (02/04 - 04/08), C-Klasse 203 (03/00 - 01/05), C-Klasse 204 (03/07 - 01/11), C-Klasse 204 (03/11 - 10/15), CL-Klasse 140 (06/96 - 10/98), CLA 117 (04/13 - 04/16), CLK-Klasse 209 (03/02 - 04/05), CLK-Klasse 209 (04/05 - 01/10), CLS 218 (09/10 - 07/14), CLS 219 (04/08 - 09/10), CLS 219 (10/04 - 01/08), E-Klasse 207/212 (02/09 - 03/13), E-Klasse 207/212 (04/13 - 03/17), E-Klasse 211 (01/02 - 04/06), G-Klasse 463 (04/07 - 06/08), G-Klasse 463 (06/12 - 06/15), G-Klasse 463 (09/08 - 06/12), G-Klasse 463 (09/15 - 12/17), G-Klasse 463 (10/00 - 04/07), GL-Klasse 164 (09/06 - 05/09), GLA 156 (03/14 - 01/17), GLC 253 (06/15 - 04/20), GLE 166/292 (07/15 - 08/19), GLK-Klasse 204 (03/12 - 06/15), GLK-Klasse 204 (06/08 - 03/12), GLS 166 (11/15 - 04/19)
Variantemit neuer Steuergeräte-Codierung durch Werkstatt im Zeitraum 03.-05.12.2016
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge12/2003 - 12/2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge117 (Deutschland)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationBeim Update einer Steuergeräte-Codierung könnte eine fehlerhafte Software installiert worden sein. Dies kann unterschiedliche, nicht vorgesehene Reaktionen im Fahrzeug hervorrufen. Zum Beispiel könnte in Einzelfällen bei bestimmten Fahrzeugen ein falscher Airbag im Falle eines Unfalls ausgelöst werden, da das Airbagsteuergerät den Status der Gurtschlösser nicht erkennt, das Motorsteuergerät könnte mit einer falschen Maximalgeschwindigkeit codiert sein oder verschiedene Assistenzsysteme könnten nicht funktionieren. Eine Erhöhung des Verletzungsrisikos für Insassen und/oder Dritte kann im Fehlerfall nicht ausgeschlossen werden. Als Abhilfe wird die Software der entsprechenden Steuergeräte aktualisiert.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle