






1 von 5
Testergebnis
April 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
1,9
- Komfort
1,8
- Motor/Antrieb
1,2
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
1,8
ADAC Urteil Autotest
- 1,8
Autokosten
- 4,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
kräftiger und sparsamer Motor
sehr gute Fahrleistungen
hoher Sicherheitsstandard
innovative Fahrzeugsysteme
Schwächen
sehr hohe Anschaffungs- und Unterhaltskosten
Fazit zum Mercedes-Benz CLS Coupé 350 7G-TRONIC PLUS (01/11 - 07/14)
Wem die aktuelle E-Klasse zu bieder aussieht, der sollte sich den CLS genauer anschauen - hier trifft sportliche Eleganz auf vier Türen in Coupé-Form. Der CLS bietet Platz für vier Personen und umschließt diese mit seinem breiten Mitteltunnel und seiner hohen Karosserieflanke - man fühlt sich geborgen. Verarbeitung und Materialanmutung erfüllen den Premium- die innovativen Sicherheitssysteme den markentypischen Mercedes-Anspruch. Der 306 PS starke Benzinmotor bietet Leistung satt und geht für ein Fahrzeug in dieser Klasse erstaunlich genügsam mit dem teuren Super-Kraftstoff um. Nicht zuletzt trägt auch die gut funktionierende und nie störende Start-Stopp-Automatik dazu bei. Ungewöhnlich straff für einen Mercedes zeigt sich das Fahrwerk, trotzdem fühlt sich die Federung nie unkomfortabel an. In Verbindung mit der präzisen Lenkung und den hohen Sicherheitsreserven des Fahrwerks hat man stets ein sicheres Fahrgefühl. Und im Notfall gibt es einige (aufpreispflichtige) Sicherheitssysteme welche Unfälle ganz vermeiden können oder die folgen mindern. In der Summe seiner Eigenschaften ein besonderes Auto - besonders gut und besonders teuer (ab 64.617 Euro).
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz CLS Coupé 350 7G-TRONIC PLUS (01/11 - 07/14) als PDF.
PDF ansehen