Mercedes-Benz Citan Tourer lang 111 CDI (05/15 - 08/18) 5
Mercedes-Benz Citan Tourer lang 111 CDI (05/15 - 08/18) 1
Mercedes-Benz Citan Tourer lang 111 CDI (05/15 - 08/18) 2
Mercedes-Benz Citan Tourer lang 111 CDI (05/15 - 08/18) 3
Mercedes-Benz Citan Tourer lang 111 CDI (05/15 - 08/18) 4
Mercedes-Benz Citan Tourer lang 111 CDI (05/15 - 08/18) 5
Mercedes-Benz Citan Tourer lang 111 CDI (05/15 - 08/18) 1

1 von 5

1 von 5Mercedes-Benz Citan Tourer lang 111 CDI (05/15 - 08/18) 1© ADAC
Alle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Citan Tourer lang 111 CDI

23.598 €

Grundpreis

4,4 l/100 km

Verbrauch

81 kW (110 PS)

Leistung

1461 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeMercedes-Benz
ModellCitan Tourer lang 111 CDI
BaureiheCitan (415) Tourer (10/12 - 12/20)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungW415
Modellstart05/15
Modellende08/18
Baureihenstart10/12
Baureihenende12/20
HSN Schlüsselnummer1313
TSN SchlüsselnummerDFA
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)182 Euro
CO2-Effizienzklasse A
Grundpreis23598 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
MotorcodeK9K F6
Leistung maximal in kW (Systemleistung)81
Leistung maximal in PS (Systemleistung)110
Drehmoment (Systemleistung)260 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)NOx-Speicherkat mit DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1461 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)81 kW (110 PS) / 260 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4321 mm
Breite1831 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2138 mm
Höhe1809 mm
Radstand2697 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,2 m
Kofferraumvolumen normal685 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank3000 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1470 kg
Zul. Gesamtgewicht1980 kg
Zuladung510 kg
Anhängelast gebremst 12%1350 kg
Anhängelast ungebremst690 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieHochdach-Kombi
Türanzahl5
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch2 (Serie) / 0 (Aufpreis)
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße195/65R15
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/hn.b.
Höchstgeschwindigkeitn.b.
Fahrgeräusch75 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 4,8 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,2 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)4,4 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)115 g/km
Tankgröße60,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive Kopfstützen50 Euro
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungTraction Control System
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
NebelscheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Speed-Limiter63 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Durchrostung30 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 30 Jahre europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis23598 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
Klimaanlage1166 Euro
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hinten219 Euro
Einparkhilfe370 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Radio541 Euro
Radio - BezeichnungRadio mit CD
Navigation1022 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
Alufelgen669 Euro
Metallic-Lackierung512 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Mercedes-Benz Citan Tourer lang 109 CDI
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum
Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,1
Verarbeitung

Verarbeitung

3,2
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,0
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,7
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

1,8
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

1,0
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,8
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,8
Innenraum
Innenraum gesamt

Innenraum

2,3
Bedienung

Bedienung

2,8
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,8
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

1,8
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort
Komfort gesamt

Komfort

3,1
Federung

Federung

2,6
Sitze

Sitze

2,9
Innengeräusch

Innengeräusch

3,1
Klimatisierung

Klimatisierung

4,1
Motor/Antrieb
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

3,3
Fahrleistungen

Fahrleistungen

4,2
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,3
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

2,3
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

3,5
Fahreigenschaften
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,6
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,7
Lenkung

Lenkung

3,3
Bremse

Bremse

2,0
Sicherheit
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,4
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,7
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,3
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,2
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,8
Umwelt/EcoTest
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

3,0
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,6
Schadstoffe

Schadstoffe

2,4

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

312

/ Monat

25,0 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

121 €

Fixkosten

106 €

Werkstattkosten

83 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung182 €
Typklassen (KH/VK/TK)19/18/22
Haftpflichtbeitrag 100%953 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB849 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB411 €

Rückrufe & Mängel des Mercedes-Benz Citan

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Bauzeitraum: 09.2017
November 2017
RückrufdatumNovember 2017
AnlassVerschraubung Sicherheitsgurte links fehlerhaft
Betroffene Modelle Citan Tourer (10/12 - 12/20)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge09.2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge14 (Deutschland)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDie Schrauben zur Befestigung der Sicherheitsgurte an der B-und C-Säule auf der linken Seite des Fahrzeugs könnten nicht korrekt verschraubt sein. Im Crashfall könnte dies das Verletzungsrisiko der Insassen erhöhen. Als vorsorgliche Maßnahme ist vorgesehen, über die Herstellerserviceorganisation die Verschraubungen der Sicherheitsgurte an der B-und C-Säule auf der linken Seite des Fahrzeugs zu prüfen und gegebenenfalls ordnungsgemäß sicherzustellen. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos.
Bauzeitraum: 13.05. 2015 bis 13.12.2016 * nur Benzinmotor
März 2017
RückrufdatumMärz 2017
AnlassMotorbefestigungsschrauben locker
Betroffene Modelle Citan Tourer (10/12 - 12/20)
Variantenur Benzinmotor
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge13.05. 2015 bis 13.12.2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge03 (Deutschland)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationUnterhalb des Motors können die Befestigungsschrauben in der Motoraufnahme fehlen oder eventuell nicht angezogen worden.Sollte dies der Fall sein, wäre damit die Motorbefestigung nicht ordnungsgemäß durchgeführt worden und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Schrauben während der Fahrt verloren gehen. Als vorsorgliche Maßnahme ist vorgesehen, über die Mercedes-Benz Serviceorganisation bei den betroffenen Fahrzeugen die Verschraubungen zu prüfen und richtigzustellen. Die Aktion läuft bereits und ist für den Kunden kostenlos.
Bauzeitraum: 16.11. bis 08.12.2016
Februar 2017
RückrufdatumFebruar 2017
AnlassRisse am Mantelrohr der Lenksäule
Betroffene Modelle Citan Tourer (10/12 - 12/20)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge16.11. bis 08.12.2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge358 (Deutschland)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationAn den potenziell betroffenen Fahrzeugen könnten die Mantelrohre der Lenksäule aufgrund eines Fertigungsfehlers Risse aufweisen. Im ungünstigsten Fall könnte die Lenksäule einer externen Krafteinwirkung nicht standhalten, wodurch sich im Crashfall das Verletzungsrisiko für den Fahrer erhöhen könnte. Als vorsorgliche Maßnahme wird bei den betroffenen Fahrzeugen das Mantelrohr der Lenksäule ausgetauscht. Die Aktion läuft ist für den Kunden kostenlos
Bauzeitraum: 25.08.2016 und 13.09.2016
Februar 2017
RückrufdatumFebruar 2017
AnlassMöglicher Bremsausfall
Betroffene Modelle Citan Tourer (10/12 - 12/20)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge25.08.2016 und 13.09.2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge830 (Deutschland)
Dauerkeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDie Bremsleitungen am Unterboden könnten nicht korrekt verschraubt worden sein, wodurch es zu einem Verlust der Bremsflüssigkeit kommen kann. In der Folge kann die Funktion der Bremsanlage nicht gewährleistet sein, was die Gefahr eines Unfalls erhöhen kann. Als vorsorgliche Maßnahme ist vorgesehen, bei den betroffenen Fahrzeugen das vorgeschriebene Drehmoment an den Bremsleitungen zu prüfen, sowie das Bremsflüssigkeitsniveau zu prüfen und richtig zu stellen. Die Aktion läuft bereits und ist für den Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode