Allgemeine Daten zum Mazda MX-5 2.0 SKYACTIV-G 184 Homura (11/22 - 10/23)

1 von 8
Testergebnis
Juli 2023
- Karosserie/Kofferraum
3,9
- Innenraum
2,8
- Komfort
3,5
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
überzeugende Fahrdynamik
recht niedrige Kosten
sportliche Schaltung und Lenkung
Schwächen
geringe Alltagstauglichkeit
wenig sportliche Bremsleistung
Fazit zum Mazda MX-5 2.0 SKYACTIV-G 184 Homura (11/22 - 10/23)
Glaubt man den Pressetexten der Fahrzeughersteller, ist gefühlt jedes dritte Fahrzeugmodell ein Klassiker. Wenige Fahrzeuge aus den letzten 100 Jahren haben aber tatsächlich diesen Status verdient - der Mazda MX-5 ist eines dieser besonderen Autos. Als er 1989 auf den Markt kam, war die Klasse der leichten, bezahlbaren Roadster verwaist. Der Verkaufserfolg des unkomplizierten Japaners war der Grundstein für viele Modelle anderer Hersteller, die danach auf den Markt kamen. 34 Jahre und weit über eine Million Exemplare später gibt es den MX-5 immer noch, während sich die anderen Hersteller von diesem Markt wieder zurückgezogen haben. Das Grundrezept des Mazda ist dabei immer gleichgeblieben: Kleine Motoren mit nicht gerade überbordender Leistung sorgen für niedrige Betriebskosten und in Verbindung mit einem geringen Fahrzeuggewicht dennoch für sportliche Fahrleistungen. 6,5 s reichen unserem 184 PS starken Testwagen aus, um aus dem Stand Tempo 100 zu erreichen. Da der Zweisitzer immer noch kürzer als vier Meter und in der aktuellen, vierten Generation der leichteste MX-5 aller Zeiten ist, stellt sich auf kurvigen Landstraßen ein unvergleichlich leichtfüßiges Fahrverhalten ein. Dabei hilft die paritätische Gewichtsverteilung zwischen den Achsen ebenso wie das Grundlayout mit einem Längsmotor und Heckantrieb - alte Schule der Fahrdynamik also. Die Leichtigkeit des Seins, die der Mazda hochhält, sorgt dabei auch für einen vertretbaren Verbrauch: 6,3 l Super auf 100 km genügen im ADAC Ecotest. Leider wurde auch der sympathische Sportler in den letzten Jahren deutlich teurer. Der wirklich voll ausgestattete Testwagen liegt mit 41.390 Euro aber tatsächlich immer noch in einem für derart viel Fahrspaß vertretbaren Rahmen. Über die Alltagstauglichkeit, vor allem im Sinne von Zuladung, Platzangebot und Stauraum, hüllen wir an dieser Stelle aber aus Respekt vor der Legende den eleganten Mantel des Schweigens.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda MX-5 2.0 SKYACTIV-G 184 Homura (11/22 - 10/23) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Mazda MX-5 2.0 SKYACTIV-G 184 Homura (11/22 - 10/23)

39.690 €
Grundpreis
6,9 l/100 km
Verbrauch
135 kW (184 PS)
Leistung
1998 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Mazda |
Modell | MX-5 2.0 SKYACTIV-G 184 |
Typ | Homura |
Baureihe | MX-5 (ND) Roadster (09/15 - 10/23) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | ND |
Modellstart | 11/22 |
Modellende | 10/23 |
Baureihenstart | 09/15 |
Baureihenende | 10/23 |
HSN Schlüsselnummer | 7118 |
TSN Schlüsselnummer | AHJ |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 174 Euro |
Grundpreis | 39690 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | PE |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 135 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 184 |
Drehmoment (Systemleistung) | 205 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Hinterrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1998 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 135 kW (184 PS) / 205 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 7000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 3915 mm |
Breite | 1735 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1918 mm |
Höhe | 1230 mm |
Radstand | 2310 mm |
Bodenfreiheit maximal | 135 mm |
Wendekreis | 10,4 m |
Kofferraumvolumen normal | 130 l |
Leergewicht (EU) | 1102 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1260 kg |
Zuladung | 158 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Roadster |
Türanzahl | 2 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 2 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 205/45R17W |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 6,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | 219 km/h |
Fahrgeräusch | 68 dB |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 6,9 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 155 g/km |
Tankgröße | 45,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag vorne - Bezeichnung | inkl. Kopfschutz |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur vorn |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Elektronischer Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Paket |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Traction Control System |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Dynamic Stability Control |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Variable Lichtverteilung | Paket |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Müdigkeitserkennung | Paket |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Serie |
Querverkehrassistent hinten | Serie |
Fußgängerschutz-System | Aktive Motorhaube |
Verkehrsschild-Erkennung | Paket |
Speed-Limiter | Serie |
Fernlichtassistent | Paket |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km; ab 04/2022: 6 Jahre oder 150.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 39690 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 1110 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten mit Rückfahrkamera |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Mazda Connect |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | 650 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.