





1 von 7
Testergebnis
April 2016
- Karosserie/Kofferraum
3,9
- Innenraum
3,3
- Komfort
3,4
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
geringes Fahrzeuggewicht
knackige Schaltung
gute Fahrleistungen
sichere Fahreigenschaften
LED-Scheinwerfer serienmäßig
hervorragender Fußgängerschutz
Schwächen
geringe Zuladung
sehr hohes Innengeräuschniveau
eingeschränktes Raumangebot für Insassen und Gepäck
mäßiger Fahrkomfort
Fazit zum Mazda MX-5 SKYACTIV-G 131 Sports-Line (09/15 - 08/18)
Mit dem ersten MX-5 hat Mazda zu Beginn der 90er-Jahre das Konzept des Roadsters wiederbelebt, zahlreiche Hersteller folgten dem Vorbild der Japaner. Inzwischen hat der offene Zweisitzer mehr als eine Millionen Anhänger gefunden und ist damit der meistverkaufte Roadster der Welt. Entgegen dem allgemeinen Trend ist die Ende 2015 vorgestellte vierte Generation nicht nur kleiner, sondern mit gemessenen 1.030 Kilogramm auch leichter als das Vorgängermodell. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf das Fahrverhalten: Der MX-5 wirkt sehr leichtfüßig und lädt geradezu zum Kurvenfahren ein. Der sportliche Motorklang, die starke Wankneigung sowie das nicht sonderlich hohe Gripniveau der schmalen 195er-Reifen sorgen dafür, dass man sich schneller fühlt als man tatsächlich ist - was für den Fahrspaß durchaus förderlich ist. Freude bereitet auch die Antriebseinheit: Trotz lediglich 131 PS sorgt der kleinvolumige Saugmotor für gute Fahrleistungen, mit dem knackigen Sechsganggetriebe gehen die Schaltvorgänge beinahe von selbst von der Hand. Für lange Etappen ist der Roadster nicht konzipiert, dafür ist das Innengeräuschniveau viel zu hoch und das Platzangebot für Passagiere und Gepäck zu klein. Für 27.490 Euro bietet der kleine Roadster eine große Portion Fahrspaß und Frischluftvergnügen.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda MX-5 SKYACTIV-G 131 Sports-Line (09/15 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen