





1 von 8
Testergebnis
Januar 2019
- Karosserie/Kofferraum
3,7
- Innenraum
3,0
- Komfort
3,5
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 2,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
überzeugende Fahrdynamik
recht niedrige Kosten
sportliche Schaltung und Lenkung
Schwächen
geringe Alltagstauglichkeit
mäßige Bremsleistung
Fazit zum Mazda MX-5 SKYACTIV-G 184 Sports-Line (08/18 - 06/19)
Selbst die größten Puristen können sich nicht allen Neuerungen verschließen - der Mazda MX-5 ist da keine Ausnahme. Seit dem Modelljahr 2019 gibt es zumindest optional auch einen Notbremsassistenten, eine Rückfahrkamera und eine Verkehrszeichenerkennung. Zugleich schenkt Mazda dem Zweiliter-Saugmotor aber auch eine gute Kelle mehr Leistung ein: 184 statt 160 Pferdestärken kümmern sich nun um den Vortrieb bei gleichzeitig verminderten Partikelemissionen. Der überarbeitete MX-5 ist also sicherer, stärker und sauberer - aber nicht schwerer. Keine schlechte Ausbeute für eine Modellpflege. Gerade mit dem optionalen Sport-Paket des Testwagens samt Sportfahrwerk und -sitzen bietet der kleine Mazda immer noch so ziemlich den pursten Fahrdynamik-Genuss, den es mit dem Segen der Zulassungsbehörden gibt. Er lenkt agil und ausbalanciert ein, lässt sich seine sechs Gänge unverschämt knackig sortieren und informiert die Besatzung zwar unmissverständlich über die Güte des Straßenbelags, aber auch über den Haftungszustand der Reifen. So ganz nebenbei zeigt er die klaren Vorteile eines leichtes Autos: Für die gebotene Fahrdynamik reicht eben ein Zweiliter-Motor aus, der im Ecotest völlig akzeptable 6,4 Liter Super auf 100 Kilometer braucht. Dass das getestete Topmodell Sports-Line mit dem stärkeren 184 PS-Motor schon für 30.000 Euro zu haben ist, spricht darüber hinaus für eine weiterhin erfolgreiche Karriere des Kultroadsters.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda MX-5 SKYACTIV-G 184 Sports-Line (08/18 - 06/19) als PDF.
PDF ansehen