






1 von 5
Testergebnis
Mai 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,0
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
praktische Schiebetüren
geräumig und variabel
vorn bequeme Sitze
hohe Crashsicherheit
ausgewogene Federung
zuverlässig
Schwächen
hinten kurze Kopfstützen
nur 4 richtige Sitze
nur 2 Kindersitze möglich
hoher Verbrauch
Fazit zum Mazda 5 1.8 Exclusive (04/08 - 10/10)
Der Mazda 5 erhält nach rund drei Jahren Bauzeit sein erstes Facelift. Wichtigste Änderung erfuhr die Hinterachse, die überarbeitet wurde und endlich gibt es den Mazda 5 mit dem Antischleudersystem ESP. Auch die Qualitätsanmutung der Kunststoffe im Innenraum ist nun besser und es gibt neue Lackfarben. Neu ist auch, dass die hinteren Schiebetüren nun gegen Aufpreis per Elektromotor öffnen und schließen. Mit bis zu sieben Sitzplätzen und variablem Innen- bzw Kofferraum besitzt der Kompakt-Van alle Attribute für einen modernen Familienwagen. Wobei jedoch drei der Fauteuiles eher als Notsitz durchgehen. Der 85 kW (115 PS) Benziner stellt die Einstiegsmotorisierung. Er läuft angenehm ruhig und auch mit der Leistung kann man zufrieden sein, man muss ihn aber ausdrehen, wenn kräftig gespurtet werden soll. Der Verbrauch ist nicht gerade niedrig, dazu ist der Wagen einfach zu schwer und zu groß. Das leicht hakelige Fünfgang-Getriebe ist gut auf den Motor abgestimmt, eine Automatik ist nicht zu haben. Mazda lässt sich das alles allerdings nicht gerade familienfreundlich entlohnen, in dieser Ausstattung müssen fast 22.000 € berappt werden.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda 5 1.8 Exclusive (04/08 - 10/10) als PDF.
PDF ansehen