






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
3,0
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 2,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
einfache Bedienung
gutes Raumangebot vorn
gutes Crashverhalten
erschwinglicher Anschaffungspreis
günstiger Unterhalt
Schwächen
teure Versicherungsklassen
Klimaautomatik nur in der Topausstattung erhältlich
Fazit zum Kia Sportage 1.6 GDI Vision 2WD (12/10 - 03/14)
Gut ein Jahr ist der aktuelle Sportage nun auf dem Markt. Im Dezember gesellte sich die Basis-Benzinmotorisierung, der 1.6 GDI, dazu. Der kleine Benziner ist nur mit Frontantrieb und mechanischem Schaltgetriebe erhältlich. Die Fahrleistungen und der Spritverbrauch liegen bei dieser Variante nur im Mittelfeld. Bei Zuladung und Anhängelast bietet der Basis-Sportage bei weitem nicht die überzeugenden Werte seiner höher motorisierten Brüder. Lobenswert ist das sehr gute Abschneiden beim ADAC Crashtest nach EuroNCAP. Insgesamt ein gelungenes Fahrzeug mit gutem Raumangebot und stimmiger Qualität. Die getestete Variante ist bereits ab 22.210 Euro erhältlich, wer aber eine Klimaautomatik haben möchten muss unverständlicherweise auf die 3.400 Euro teurere Ausstattung-Variante Spirit zurückgreifen.
Der ausführliche Testbericht zum Kia Sportage 1.6 GDI Vision 2WD (12/10 - 03/14) als PDF.
PDF ansehen