






1 von 5
Testergebnis
März 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
3,0
- Umwelt/EcoTest
3,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
umfangreiche Ausstattung
vorne und hinten viel Platz
einfache Bedienung
gute Fahrstabilität, ESP
variabler Allradantrieb
durchgehende Kopfairbags
Partikelfilter Serie
Schwächen
ziemlich kleiner Kofferraum
keine Mittendifferenzialsperre
hoher Verbrauch
dünnes Händlernetz
Fazit zum KIA Sportage 2.0 CRDi EX 4WD (10/08 - 07/10)
Der Sportage ist der kleine Bruder des Kia Sorento. Da er auf eine Geländereduktion verzichtet, sind seine Reviere mehr die befestigten Straßen. Wem das Geländewagenfeeling wichtiger als das Durchpflügen vereister Bergstraßen ist, der kann zur zweiradgetriebenen Version greifen. Diese ist billiger und verbraucht weniger. Die Leistung wurde beim Facelift um 7 kW auf 110 kW auf-gestockt. Das macht den kleinen SUV noch flotter im Alltagsverkehr, bei annähernd gleichen Verbrauchswerten. Ein Dieselrußpartikelfilter ist natürlich an Bord. Das Sechsganggetriebe lässt sich prima schalten, ein Automatikgetriebe ist nur beim zweiradgetriebenen Modell zu haben. Die Ausstattung ist in der Topversion umfangreich, sogar der Schleuderschutz ESP ist vorhanden. Fazit: ein Prima Zugfahrzeug um Pferde- und Bootsanhänger zu ziehen, zum fairen Preis von 27.240 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum KIA Sportage 2.0 CRDi EX 4WD (10/08 - 07/10) als PDF.
PDF ansehen