






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
intuitive Bedienung
großzügiges Raumangebot vorne
umfangreiche Serienausstattung
niedrige Fixkosten
Schwächen
hoher Verbrauch
hohe Betriebskosten
Fazit zum Kia Rio 1.4 ISG Spirit (5-Türer) (09/11 - 01/15)
Die vierte Generation des KIA Rio spiegelt das aktuelle Markendesign wider. Der Wagen ist flacher, breiter und länger als sein Vorgänger und wirkt durch die keilförmige Karosserie recht sportlich. Er wird in drei Ausstattungsvarianten und mit zwei Benzin- und zwei Dieselmotoren angeboten. Getestet wurde der Rio in der Ausstattungslinie SPIRIT, die umfangreich ausfällt. Im Testwagen befand sich der 1,4 l-CVVT Benzinmotor, der eine Maximalleistung von 109 PS aufweist und serienmäßig mit einem Start-Stopp-System (ISG) ausgestattet ist. Übertragen wird die Motorleistung durch ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe. Das großzügige Interieur zeigt sich funktionell und ist gut verarbeitet. Bei der Sicherheitsausstattung kann der Rio mit LED-Tagfahrlicht und aktivem Bremslicht (Emergenzy Stop Signal) punkten. Insgesamt ist er ein durchaus gelungenes Fahrzeug, dessen Grundpreis bei 16.390 Euro liegt.
Der ausführliche Testbericht zum Kia Rio 1.4 ISG Spirit (5-Türer) (09/11 - 01/15) als PDF.
PDF ansehen