






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
intuitive Bedienung
großzügiges Raumangebot vorne
umfangreiche Serienausstattung
niedrige Fixkosten
Schwächen
Schwächen im ADAC Ausweichtest
Fazit zum Kia Rio 1.2 ISG Spirit (5-Türer) (09/11 - 01/15)
Mit seinem flotten Design wirkt der neue Rio dynamisch und sportlich. Einziger Nachteil ist die schlechte Sicht nach hinten: hilfreich ist hier die optionale Heckkamera. Innen setzt sich das moderne Styling fort, wobei die Bedienbarkeit keineswegs darunter leidet. Die Verarbeitung ist gut, die Materialqualität erfüllt die Erwartungen. Hervorzuheben ist das Navigationssystem mit hochauflösendem Display, das für 990 Euro Aufpreis einen fairen Gegenwert bietet. Unterwegs wünscht man sich beim Fahrwerk etwas mehr Feingefühl auf kurzwelliger Fahrbahn, dafür gefällt die knackige Schaltung und die ordentliche Lenkung. Der 1,2-l-Vierzylinder bietet eine gute Laufkultur - zumindest solange man Drehzahlen über 4.000 U/min. meidet: dann wird’s nämlich mächtig laut. Der neue Rio ist in jedem Fall ein interessantes Angebot, das mit üppiger Ausstattung zu einem angemessenem Preis punktet (ab 15.190 Euro für das getestete Modell). Hervorzuheben ist auch die siebenjährige Garantie.
Der ausführliche Testbericht zum Kia Rio 1.2 ISG Spirit (5-Türer) (09/11 - 01/15) als PDF.
PDF ansehen