






1 von 5
Testergebnis
Juli 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
übersichtliches Cockpit
großzügiges Raumangebot
großer Kofferraum
umfangreiche Sicherheitsausstattung
Schwächen
unübersichtliche Karosserie
mäßige Fahrleistungen
teure Versicherung
Fazit zum Kia Optima 1.7 CRDi Spirit Automatik (03/12 - 10/13)
Der erste Eindruck ist oft entscheidend und kann beim Optima, der neuen Mittelklasse-Limousine aus dem Hause KIA, überzeugen. Das Blechkleid zeigt sich imposant, dynamisch und gefällig. Große 18-Zoll-Räder, LED-Tagfahrlichter und -Rückleuchten runden die sportliche Erscheinung ab. Das Fahrwerk fügt sich ebenfalls in das dynamische Gesamtbild ein, es gibt eine gute Straßenrückmeldung ohne dass der Fahrkomfort zu kurz kommt. Lediglich der 1,7-l-Dieselmotor kann nicht gänzlich überzeugen: Soll es flott vorangehen, so sind Drehzahlen notwendig - zum gemütlichen Fahren reicht er jedoch allemal. Lob verdient auch die umfangreiche, serienmäßige Komfort- und Sicherheitsausstattung. Letztere beinhaltet u.a. einen Spurhalteassistenten oder ein Reifendruck-Kontrollsystem. Durch das optionale Panoramadach fällt viel Licht in den optisch ansprechenden und großzügigen Innenraum. Der Wohlfühlfaktor ist hoch, jedoch nicht ganz billig. Für die getestete Version müssen mindestens 34.240 Euro aufgewendet werden.
Der ausführliche Testbericht zum Kia Optima 1.7 CRDi Spirit Automatik (03/12 - 10/13) als PDF.
PDF ansehen