






1 von 5
Testergebnis
November 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
1,8
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 4,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Fahrleistungen
einwandfreie Traktion dank Allradantrieb
angemessenes Platzangebot
Exklusivität
360°-Kamerasystem
Schwächen
durchweg hohe Kosten
hoher Verbrauch
Fazit zum Infiniti FX 30d S Premium AWD Automatik (07/10 - 07/12)
Er fällt auf, der Infiniti FX30d. Dieses SUV ist groß, allerdings kaschieren die rundlichen Karosserieformen seine wahre Größe ein wenig. Auch die 21-Zoll-Felgen mit 265er Reifen wirken imposant. Im Innenraum bietet das Auto viel Platz und allerlei Luxus. Das Schöne daran: alles ist serienmäßig, von der Klimaautomatik über das Navigationssystem bis hin zur Sitzlüftung. Unter Optionen findet man nur Metalliclack. Das umfangreiche Paket samt Allradlenkung relativiert dann auch den üppigen Kaufpreis von knapp 65.000 Euro. Ungewohnt sportlich und agil fällt das Fahrverhalten aus, selten hat sich ein so massiges SUV so flott durch den Ausweichtest dirigieren lassen. Die Nachteile zeigen sich beim Fahrkomfort, auf schlechten Straßen werden die Insassen durchgeschüttelt. Wer es komfortabler mag, sollte die GT-Ausstattung wählen. Die Dieselmotorisierung ist sicher die erste Wahl für den FX, damit der große Allradler nicht zum Schluckspecht wird. Die Fahrleistungen sind angemessen, Motor und Fahrvergnügen leiden nur unter der unharmonischen Abstimmung des Automatikgetriebes. Unterm Strich ist der FX30d ein sehr interessantes Auto für Menschen, die das Exklusive suchen.
Der ausführliche Testbericht zum Infiniti FX 30d S Premium AWD Automatik (07/10 - 07/12) als PDF.
PDF ansehen