





1 von 4
Stärken
gute Verarbeitung
vorn bequemes Ein- und Aussteigen
bequeme Vordersitze
umfangreiche Serienausstattung
Schwächen
kleines Händlernetz
Motor ohne Partikelfilter
niedrige Kopfstützen
Fazit zum Hyundai Tucson 2.0 CRDi GLS 4WD (09/04 - 03/06)
Der neue SUV Tucson mit selbsttätig zuschaltender Allradantriebstechnik gibt sich optisch sehr europäisch und verbindet gekonnt gute Eigenschaften vom Pkw und Geländewagen. Er wird auch nur mit Frontantrieb angeboten. Der Common-Rail-Turbo-Diesel sorgt für durchschnittliche Fahrleistungen bei durchschnittlichem Verbrauch, hat aber keinen Partikelfilter. Insgesamt ein ausgewogenes Auto ohne besondere Schwächen. Ab 2005 ist er mit einem Fahrstabilitätsprogramm ESP lieferbar. Konkurrenten sind Ford Maverick, Honda CR-V, Nissan X-Trail, Hyundai Santa Fé, Land Rover Freelander, Toyota RAV.
Der ausführliche Testbericht zum Hyundai Tucson 2.0 CRDi GLS 4WD (09/04 - 03/06) als PDF.
PDF ansehen