





1 von 4
Testergebnis
Juli 2006
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,9
- Sicherheit
2,8
- Umwelt/EcoTest
3,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
vorn bequemes Ein- und Aussteigen
bequeme Vordersitze
umfangreiche Serienausstattung
Schwächen
kleines Händlernetz
niedrige Kopfstützen
hoher Verbrauch
hohe Betriebskosten
Fazit zum Hyundai Tucson 2.7 V6 GLS 4WD Automatik (09/04 - 03/10)
Der SUV Tucson, technisch aufgewertet, mit bewährter selbsttätig zuschaltender Allradantriebstechnik gibt sich optisch sehr europäisch und verbindet gekonnt gute Eigenschaften vom Pkw und Geländewagen. Der großvolumige Benziner sorgt für recht ortendliche Fahrleistungen, wobei der Verbrauch inakzeptabel ist. Mit dem sparsameren 2,0 Liter Motoren, Benziner- oder Common-Rail-Diesel, wird er auch nur mit Frontantrieb angeboten. Insgesamt ein funktionelles Auto ohne besondere Schwächen.
Der ausführliche Testbericht zum Hyundai Tucson 2.7 V6 GLS 4WD Automatik (09/04 - 03/10) als PDF.
PDF ansehen