





1 von 7
Testergebnis
Mai 2019
- Karosserie/Kofferraum
3,2
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,9
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 1,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot vorn
umfangreiche Serien- und Sicherheitsausstattung
geringer Kraftstoffverbrauch
Schwächen
Dach-, Stütz- und Anhängelasten unzulässig
mäßige Rundumsicht
Fazit zum Hyundai IONIQ Hybrid Style (09/18 - 07/19)
Die Antriebseinheit des Ioniq besitzt eine Systemleistung von 141 PS, die sich aus dem Zusammenspiel eines 1,6-l-Benzin-Direkteinspritzers und eines Permanentmagnet-Synchronelektromotors ergibt. Der Elektromotor wird von einer Lithium-Polymer-Batterie (1,56 kWh) versorgt und leistet maximal 32 kW. Damit können bei geringer Last und ausreichend geladener Hybridbatterie kurze Distanzen rein elektrisch zurückgelegt werden. Darüber hinaus unterstützt der E-Motor den Verbrenner beim Anfahren und Beschleunigen. Seit dem Modelljahr 2019 wird der Ioniq zur Erfüllung der Euro 6d-Temp-Abgasnorm mit einem Otto-Partikelfilter ausgestattet. Dieser erweist sich als wirkungsvoll, da nur wenige Partikel im Ecotest gemessen werden. Allerdings steigt der CO-Ausstoß im anspruchsvollen Autobahnteil des Tests wie auch schon beim 2016 getesteten Testfahrzeug stark an. Der Verbrauch liegt mit 5,0 l/100 auf ähnlichem Niveau. Ansonsten präsentiert sich der Koreaner sowohl was Komfort- als auch Sicherheitsausstattung angeht gut aufgestellt. Bereits das Basismodell rollt mit Klimaautomatik, einem adaptiven Geschwindigkeitsregler, einem Notbremssystem und einem Spurhalteassistenten vom Band. Ab der getesteten mittleren Ausstattungsvariante gehören u.a. Bi-Xenonscheinwerfer, ein automatisch abblendender Innenspiegel und ein Navigationssystem zum Serienumfang. Parksensoren vorn sowie der Totwinkelassistent bleiben allerdings ausschließlich der höchsten Ausstattungsvariante vorbehalten. Der Preis geht mit 28.150 Euro im Klassenvergleich in Ordnung, ein ausgewiesenes Schnäppchen ist der Ioniq Hybrid damit aber nicht.
Der ausführliche Testbericht zum Hyundai IONIQ Hybrid Style (09/18 - 07/19) als PDF.
PDF ansehen