






1 von 5
Testergebnis
März 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,5
- Komfort
3,0
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 3,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
bequemer Ein- und Aussteigen
recht großer Kofferraum
gutes Raumangebot vorne
sehr gute Fahrleistungen
gute Sicherheit
Schwächen
schlechtes Abblendlicht
kein Einklemmschutz an hinteren Fensterhebern
sehr hohe Fixkosten
recht komplizierter Klappmechanismus der Rücksitze
Fazit zum Hyundai i20 1.6 CRDi Style (03/09 - 05/10)
Der Hyundai i20 bietet ein gutes Raumangebot für die vorderen Passagiere, das Ein- und Aussteigen fällt recht leicht. Auch die Größe des Kofferraums gibt keinen Anlass zur Kritik. Die Bedienung des kleinen Koreaners fällt nach kurzer Eingewöhnungszeit leicht. Einige Ausstattungsdetails, wie z.B. Xenonscheinwerfer, werden beim i20 nicht angeboten, das Halogenlicht leuchtet die Fahrbahn nicht besonders gut aus. Der leistungsstarke Dieselmotor hat leichtes Spiel mit dem rund 1,2 t schweren Fahrzeug. Dank des gut abgestuften Sechs-Gang-Getriebes werden gute Fahrleistungen erzielt, ohne dass die Drehzahlen zu hoch wären. Ein Automatikgetriebe ist nicht lieferbar (nur für Benziner). Dank serienmäßigem ESP und guten Crashergebnissen gibt es an der Sicherheit nichts auszusetzen. Insgesamt ein solides Fahrzeug zu einem recht hohen Preis von 17.990 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Hyundai i20 1.6 CRDi Style (03/09 - 05/10) als PDF.
PDF ansehen