






1 von 5
Testergebnis
Mai 2013
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
Xenonscheinwerfer serienmäßig
großzügiger Kofferraum
sichere Fahreigenschaften
niedriger Kraftstoffverbrauch
Schwächen
unübersichtliche Karosserie
mäßige Heizleistung
sehr großer Wendekreis
Fazit zum Honda Civic 1.6 i-DTEC Lifestyle (04/13 - 01/15)
Honda bietet den Civic nun auch mit einem kleinen Dieselmotor an. Das 1.6-l-Aggregat leistet maximal 120 PS und hat ein Drehmoment von 300 Nm. Es ist der erste Motor aus der „Earth Dreams Technology“ Serie. Honda verspricht gute Fahrleistungen und auch niedrige Emissionen. Das kann der ADAC Autotest bestätigen. Im EcoTest verbraucht er nur 4,2 Liter Diesel auf 100 Kilometer. In der getesteten Variante "Lifestyle" kann sich auch die Serienausstattung sehen lassen. Xenonlicht mit Fernlichtassistent, ein Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer und Parksensoren mit Rückfahrkamera sind aufpreisfrei an Bord. Schade ist nur, dass das Safety-Paket mit Notbremssystem nur für die höchste Ausstattungsvariante "Executive" lieferbar ist. Der Civic bietet nur vorne viel Platz. Auf der Rücksitzbank wird es leider eng. Dafür kann sich das Kofferraumvolumen sehen lassen und ist unerwartet üppig. Der Anschaffungspreis ist leider zu hoch geraten. Die getestete Variante kostet 26.550 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Honda Civic 1.6 i-DTEC Lifestyle (04/13 - 01/15) als PDF.
PDF ansehen