






1 von 5
Testergebnis
Mai 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
große Reichweite mit einer Tankfüllung
sichere Fahreigenschaften
überdurchschnittliche Variabilität
gutes Sicherheitsangebot
standfeste Bremsanlage
Schwächen
unübersichtliche Karosserie
großer Wendekreis
Fazit zum Honda Civic 2.2 i-DTEC Sport (02/12 - 01/14)
Auch die neue Generation des Honda Civic hebt sich durch die auffällige Karosserieform wieder deutlich von der Masse ab. Doch die Linienführung soll nicht nur den dynamischen Charakter widerspiegeln, sondern auch die Aerodynamik des Civic verbessern. Der Innenraum wurde ebenfalls modifiziert und bietet nun ein größeres Platzangebot, das sich vor allem im Fond bemerkbar macht. Nur der Kofferraum ist im Vergleich zum Vorgänger etwas geschrumpft. Angetrieben wird der Civic von einem 2,2-l-Selbstzünder, der für gute Fahrleistungen sorgt - der Verbrauch hält sich dabei mit 4,8 l/100 km in Grenzen und beschert dem Civic drei Sterne im ADAC EcoTest. Auch das Fahrwerk fügt sich gut in das sportliche Gesamtbild ein und verleiht dem Civic sichere Fahreigenschaften. Zu erwerben ist der extravagante Kompaktwagen ab 25.800 Euro - dies ist nicht besonders günstig, allerdings zeigt sich der Wagen gut ausgestattet.
Der ausführliche Testbericht zum Honda Civic 2.2 i-DTEC Sport (02/12 - 01/14) als PDF.
PDF ansehen