






1 von 5
Testergebnis
November 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,0
- Innenraum
1,6
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
1,3
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 1,9
Autokosten
- 3,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
bequemer Zustieg
sehr großer Kofferraum
viel Platz im Innenraum
sehr gute Sitze
sichere Straßenlage
starker, kultivierter 5-Zylinder
gute Eignung für Kindersitze
großes Händlernetz
Schwächen
wenig Variabilität
hoher Verbauch
hohe Werkstattkosten
Fazit zum Ford S-MAX 2.5 Trend (06/06 - 04/10)
Neue Großraumlimousine, als sportliche Variante des ebenfalls neuen Galaxy. Endlich ein Van, bei dem die Karosserie nicht übertrieben hoch ist und der trotzdem viel Innenhöhe bietet. Möglich wurde das durch den verhältnismäßig tiefen Innenboden, der zudem an der Unterseite wenig zerklüftet ist. Diese Maßnahmen sollten den Fahrleistungen und dem Verbrauch zu Gute kommen, außerdem sorgen sie für bequemeres Ein- und Aussteigen. Gegen Aufpreis sind im Kofferraum zwei weitere Sitze möglich. Der Fünfzylinder-Motor läuft ruhig und sorgt für vorzügliche Fahrleistungen, verbraucht aber viel - das hohe Gewicht zollt hier seinen Tribut. Die 6-Gangschaltung harmoniert mit der Motorcharakteristik ausgezeichnet, eine Automatik gibt es gegen Mehrpreis. Fazit: Ein rundum ausgewogenes Familienauto, das viel Platz bietet und sehr entspannend fährt. Wesentlich sparsamer ist der S-Max mit dem Dieselmotor. Wer mehr Innenhöhe braucht, kann zum Galaxy greifen. Nicht gerade billig: 30.825 € plus Zubehör
Der ausführliche Testbericht zum Ford S-MAX 2.5 Trend (06/06 - 04/10) als PDF.
PDF ansehen